Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Turn pod Razorjem (2348 m), eine Ski-Perle im Mlinarica-Tal

Skitour · Julische Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Turizem Dolina Soce Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Auf der Schattenseite am Flussbett Mlinarica entlang
    Auf der Schattenseite am Flussbett Mlinarica entlang
    Foto: Ksenija Vogrinc, Turizem Dolina Soce
m 2200 2000 1800 1600 1400 1200 1000 800 7 6 5 4 3 2 1 km
Zwischen Razor und Prisojnik (Prisank) ist ein Tal versteckt, das nach dem Mlinarica-Bach benannt ist. Im unteren Teil hat der Bach ein wunderschönes Bett ausgehöhlt und im oberen Teil bietet er eine der schönsten Freeride-Skifahrten des Soča-Tals.
schwer
Strecke 7,2 km
2:30 h
1.043 hm
1.043 hm
2.086 hm
1.092 hm
Auf der Vršič-Straße steigen Sie hinter dem Haus der Straßenarbeiter auf einer Höhe von 1080 m auf den Feldweg leicht nach unten ab, nach etwa 50 m biegen Sie links bergauf auf den gut angelegten Jagdweg ab. Sie gehen auf weichen Blättern direkt über dem Bach Mlinarica. Im Frühjahr ist der Weg mit unzähligen Blüten weißer Nieswurz geschmückt. Wenn der Winter schneereich ist, können Sie bald vom Frühling in den wahren Winter umziehen. Die Sonne scheint ins Tal erst gegen Mittag. Sie erreichen Griva auf einer Höhe von 2000 m mehr oder weniger im Schatten, auf Griva grüßt Sie die Sonne. Nicht für lange. Der letzte Teil des Weges nach Turn pod Razorjem bestrahlt die Sonne überhaupt nicht. Nach 300 Höhenmetern Aufstieg erreichen Sie den Vorsprung, wo genügend Platz ist, um sich bequem zu machen und sich auf das Schönste vorzubereiten. Wenn Sie Ausblicke möchten, die wirklich herrlich sind, steigen Sie ohne Skier auf den Kamm links vom Vorsprung auf.

Sie fahren Ski in Richtung des Aufstiegs. Wegen der Breite des Abhanges können Sie die Skirichtung wählen. Bei schönen Bedingungen können Sie auf Schneezungen sogar unter das Haus der Straßenarbeiter Ski fahren.

Autorentipp

Das Skifahren im Mlinarica-Tal ist im Frühling gegen 11 Uhr am geeignetsten, wenn die Sonne hinter Razor hervor aufgeht und den schneebedeckten Boden weicher macht.
Profilbild von Ksenija Vogrinc
Autor
Ksenija Vogrinc
Aktualisierung: 18.05.2021
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.086 m
Tiefster Punkt
1.092 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Naturweg 0,80%Pfad 11,29%Unbekannt 87,89%
Naturweg
0,1 km
Pfad
0,8 km
Unbekannt
6,3 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Unmittelbar nach starken Schneefällen ist das Skifahren im Tal nicht sicher, da das Gebiet ziemlich lawinengefährdet ist.

Die Sonnen bescheint das Tal erst mitten am Tag, daher ist der Untergrund in der Regel hart, rutschgefährlich. Wir empfehlen Ihnen, zu Fuß mit Steigeisen und Eispickel aufzusteigen.

Weitere Infos und Links

Die Richtung des Aufstiegs bzw. der Abfahrt kann je nach Erfahrung und Qualität des Untergrunds gewählt werden, da die Neigung des gesamten Abhanges unterschiedlich ist. Sie passen die Richtung Ihren Fähigkeiten an.

Start

Haus der Straßenarbeiter an der Straße nach Vršič auf einer Höhe von 1080 m (1.092 m)
Koordinaten:
DD
46.407455, 13.754619
GMS
46°24'26.8"N 13°45'16.6"E
UTM
33T 404277 5140073
w3w 
///hintergrund.zier.erhöhten

Ziel

Turn pod Razorjem (2348 m)

Wegbeschreibung

Hinter dem Haus der Straßenarbeiter auf der Vršič-Straße auf einer Höhe von 1080 m steigen Sie den Feldweg lecht bergab, nach etwa 50 m gehen Sie weiter links bergauf auf den Jägerpfad, der durch den Wald führt. An der Abzweigung gehen Sie rechts. Nach einer guten halben Stunde führt Sie der Weg zum normalerweise trockenen Flussbett des Mlinarica-Baches. Bei guten Schneeverhältnissen können Sie bereits im Bach Skier anziehen und die breiten Hänge unter Razor hinaufsteigen. Halten Sie sich an die Falllinie. Auf Griva auf ca. 2000 m biegen Sie rechts bergauf zum charakteristischen Gipfel Turn pod Razorjem ab. Wenn der Abhang hart ist, setzen Sie Steigeisen auf und gehen Sie zu Fuß weiter, da der Aufstieg auf diese Weise definitiv angenehmer ist. Es warten 300 Höhenmeter des Aufstiegs zum Vorsprung auf Sie.

Sie fahren Ski in Aufstiegsrichtung, können aber je nach Bedingungen zwischen der rechten und der linken Seite wählen. Wenn die Schneezungen tief hinunter ragen, können Sie weit zum Ausgangspunkt Ski fahren.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Es gibt keine öffentlichen Verkehrsmittel.

Anfahrt

Wir fahren von Bovec in Richtung Vršič-Pass. Auf einer Höhe von 1080 m sehen Sie auf der rechten Seite ein eingestürztes Haus der Straßenarbeiter,wo Sie parken können.

Aus Richtung Kranjska Gora und Vršič steigen Sie nach Trenta ab.

Parken

Der Parkplatz ist klein. Am Haus der Straßenarbeiter könne drei Autos parken. Fahrzeuge mit höherem Fahrgestell können Sie auf einer begrenzten Fläche in der Kurve gegenüber dem Ausgangspunkt parken.

Koordinaten

DD
46.407455, 13.754619
GMS
46°24'26.8"N 13°45'16.6"E
UTM
33T 404277 5140073
w3w 
///hintergrund.zier.erhöhten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Komplette Winterausrüstung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
7,2 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
1.043 hm
Abstieg
1.043 hm
Höchster Punkt
2.086 hm
Tiefster Punkt
1.092 hm
Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Geheimtipp
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.