Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

An der Soča durch die Kobarid-Schlucht, ins Dorf Magozd und zum Kozjak-Wasserfall

· 3 Bewertungen · Themenweg · Julische Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Turizem Dolina Soce Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Markierung für den Soča-Weg
    Markierung für den Soča-Weg
    Foto: Ksenija Vogrinc, Turizem Dolina Soce
Den Soča-Weg, einer der schönsten Themenpfade des Tals, umarmt rechts Krasji vrh und der Kamm Polovnik, links der smaragdgrüne Fluss Soča. Auf dem schön angelegten Weg können Sie sich um Körper und Geist kümmern.
mittel
Strecke 8,1 km
3:09 h
294 hm
294 hm
462 hm
216 hm
Vom Camp Lazar, wo Sie sich vor der Wanderung stärken können, folgen Sie den Wegweisern zum Kozjak-Wasserfall. Sie gehen über die attraktive Hängebrücke auf das linke Ufer des Flusses Soča. Auf dem Weg zum Kozjak-Wasserfall sehen Sie die Markierung "Soška pot" (Soča-Weg), die Sie zuerst zum Zusammenfluss von Soča und Kozjak führt. Auf der Holzbrücke überqueren Sie den Kozjak und steigen den Hang hinauf. Der Themenweg ist sehr abwechslungsreich und sorgt durch Auf- und Abstiege für gutes Aufwärmen. Sie lauschen der Melodie des smaragdgrünen Flusses und bewundern seine Stromschnellen und Gumpen, in welche sich der Fluss auf seinem Weg zum Meer fängt. Nach einer guten Stunde führen die Wegweiser Sie nach rechts auf den Feldweg in Richtung Magozd. Durch den Wald steigen Sie zur Lichtung, von der sich ein herrlicher Blick auf Krn öffnet. Nach einem weiteren Kilometer kommen Sie ins Dorf Magozd, von wo aus Sie den Wegweisern zum Kozjak-Wasserfall folgen. Auf der größeren Wiese führt der Weg zum Kozjak-Wasserfall nach links. Diese Schönheit ist wirklich sehenswert. Es folgt nur noch die Rückkehr auf dem markierten Weg zurück zum Ausgangspunkt.

Autorentipp

Anstelle von Magozd können Sie den Soča-Weg bis zum Dorf Trnovo fortsetzen. Sie kehren am rechten Ufer des Flusses Soča zum Ausgangspunkt zurück. Sie gehen von Trnovo einen kurzen Abschnitt auf der Asphaltstraße.
Profilbild von Ksenija Vogrinc
Autor
Ksenija Vogrinc
Aktualisierung: 03.08.2021
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
462 m
Tiefster Punkt
216 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 16,71%Naturweg 8,95%Pfad 32,50%Straße 0,73%Unbekannt 41,09%
Schotterweg
1,3 km
Naturweg
0,7 km
Pfad
2,6 km
Straße
0,1 km
Unbekannt
3,3 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Der Weg ist sicher. An einigen Stellen steigt man steil zum Flussbett ab, aber der Abstieg bereitet dem Durchschnittswanderer keine Probleme.

Weitere Infos und Links

Auf dem Weg zum Kozjak-Wasserfall können Sie auch den Wasserfall Mali Kozjak sehen. Unter den Wasserfall können Sie auf einem angelegten Pfad absteigen.

Nach der Tour können Sie sich am Ausgangspunkt im Camp Lazar erfrischen.

Start

Camp Lazar (231 m)
Koordinaten:
DD
46.255434, 13.586411
GMS
46°15'19.6"N 13°35'11.1"E
UTM
33T 391047 5123399
w3w 
///aussagenlogik.zutiefst.sofern

Ziel

Magozd, Kozjak-Wasserfall

Wegbeschreibung

Vom Camp Lazar folgen Sie den Wegweisern zum Kozjak-Wasserfall. Sie überqueren die Hängebrücke und steigen nach etwa 50 Metern zum Zusammenfluss des Baches Kozjak und des Flusses Soča ab. Folgen Sie dem gut angelegten Soča-Weg bis zur Abzweigung (ungefähr eine Stunde Fußweg), wo die Wegweiser auf den Feldweg rechts bergauf nach Magozda führen. Im Dorf folgen Sie den Wegweisern nach Kobarid und zum Kozjak-Wasserfall. Auf der größeren Wiese geht der Weg zum Bachbett Kozjak nach links. Biegen Sie links zum Wasserfall ab. Sie kehren in Richtung Kobarid zur Hängebrücke zurück, die Sie wieder überqueren und zum Ausgangspunkt im Camp Lazar zurückkehren.

Öffentliche Verkehrsmittel

Es gibt keine öffentlichen Verkehrsmittel.

Anfahrt

Sie fahren von Kobarid in Richtung Drežnica. Vor der Napoleon-Brücke über die Soča biegen Sie links in Richtung Camp Lazar ab.

Parken

Öffentlicher Parkplatz vor dem Camp Lazar.

Koordinaten

DD
46.255434, 13.586411
GMS
46°15'19.6"N 13°35'11.1"E
UTM
33T 391047 5123399
w3w 
///aussagenlogik.zutiefst.sofern
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Gute Wanderschuhe, Wanderstöcke sind nicht für diejenigen überflüssig, die es gewohnt sind, mit ihnen zu gehen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(3)
Helena Smolíková
29.07.2022 · Community
Gemacht am 26.07.2022
Maika Gurtner
08.08.2020 · Community
Sehr schöne Tour. Abwechslungsreich und ruhig.
mehr zeigen
Gemacht am 07.08.2020
Foto: Maika Gurtner, Community
Foto: Maika Gurtner, Community
Foto: Maika Gurtner, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,1 km
Dauer
3:09 h
Aufstieg
294 hm
Abstieg
294 hm
Höchster Punkt
462 hm
Tiefster Punkt
216 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights Flora Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.