Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Ajdovski gradec – archäologische Fundstelle über Bohinjska Bistrica

Wanderung · Julische Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Turizem Bohinj Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Vrh Ajdovskega Gradca
    Vrh Ajdovskega Gradca
    Foto: Turizem Bohinj
Leichter Spaziergang durch Bohinjska Bistrica und Aufstieg auf den Hügel mit bunter Geschichte wird Sie über die Vergangenheit dieses Gebiets belehren.
leicht
Strecke 2,6 km
0:45 h
72 hm
72 hm
573 hm
507 hm

Ajdovski gradec ist der Name einer alten Siedlung auf dem Hügel östlich von Bohinjska Bistrica. Der Hügel wurde schon mehr als 1000 Jahre besiedelt – von der älteren Eisenzeit bis zum Untergang des Römischen Imperiums. Auf den begradigten Terrassen standen Häuser und Schmieden, beschützt von einer Steinmauer.

Ajdovski gradec ist das slowenische Symbol der Unabhängigkeit und Volksfreiheit, das der größte slowenische Dichter, France Prešern, in seiner Dichtung Die Taufe an der Savica, besungen hat. Es ist eine sehr alte Fundstelle, die ursprüngliche Siedlung der Bergarbeiter und Stahlkocher in der älteren Eisenzeit in den Jahren 700 bis 300 v. u. Z.. Das Gebiet war auch später in der römischen Zeit (um 500 Jahre n. u. Z.) besiedelt. Auf dem Hügel findet man Überreste der Grundmauer von Gebäuden, Schmieden und Hüttenwerke.

Auf Ajdovski gradec ist auch die epische Dichtung des größten slowenischen Dichters, France Prešeren, Die Taufe an der Savica gebunden:

Sie fliehn, die finstren Göttern und Dämonen vertrau’n, nach Bohinj, wo die Feistritz mündet, zur Feste hoch auf grauen Felsenkronen. Was heute dort ihr als Ruinen findet – ihr Name „Heidenburg“ weckt Schauderklänge –, ist, was von Črtomirs Besitz noch kündet.

Autorentipp

Vergessen Sie Ihre Kamera nicht. 
Profilbild von Turizem Bohinj
Autor
Turizem Bohinj
Aktualisierung: 06.07.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
573 m
Tiefster Punkt
507 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

DIE ERHÖHUNG AJDOVSKI GRADEC

Sicherheitshinweise

Ein Teil des Wegs verläuft auf Verkehrsstraße, deshalb ist Vorsicht geboten.

Weitere Infos und Links

Informationen:

Tourismus Bohinj, Stara Fužina, Tel.: +386 4 57 47 590

Touristisches Informationszentrum Bohinj, Ribčev Laz, Tel.: +386 4 574 60 10

Touristisches Informationszentrum Bohinj, Bohinjska Bistrica, Tel.: +386 4 574 76 00

Touristisches Informationszentrum Bohinj, Stara Fužina, Tel.: +386 4 572 33 26

Zentrum TNP Bohinj, Stara Fužina, Tel.: +386 1 200 97 60

Julische Alpen-Karte: Bohinj ermöglicht kostenlose Transfers und zahlreiche Begünstigungen.

In Bohinjska Bistrica können Sie sich im zahlreichen Restaurants stärken. Bohinj ECO Hotel, Gasthauses und Pizzeria Tripič, Gasthaus Danica, Gasthof Štrudl und  Sunrose 7 – Heritage Boutique Hotel bieten unter anderem auch Gerichte mit dem Zertifikat Bohinjsko/From Bohinj.

Die Pfarrkirche des Hl. Nikolaus wurde zum ersten Mal im Jahr 1689 erwähnt. Das ursprüngliche barocke Gebäude wurde am Ende des 19. Jahrhunderts mit einem neuen im Neuromanik- und Neorenaissancestil. Besonders sehenswert sind Wandmalereien, das Werk des Malers Matija Koželj. In der Kirche befindet sich auch eine Büste des Pfarrers Janez Krstnik Mesar, des Erbauers der Kirche und Anregers der organisierten Käseherstellung in Bohinj.

Start

Touristisches Informationszentrum Bohinj, Bohinjska Bistrica (511 m)
Koordinaten:
DD
46.274141, 13.952281
GMS
46°16'26.9"N 13°57'08.2"E
UTM
33T 419274 5125040
w3w 
///verstreut.bewahrt.filialen

Ziel

Touristisches Informationszentrum Bohinj, Bohinjska Bistrica

Wegbeschreibung

Vom touristischen Informationszentrum biegen Sie nach rechts, überqueren Sie die Hauptstraße und gehen weiter, vorbei am Pfarrhaus und an der Kirche des Hl. Nikolaus. Bei dem Venturia d.o.o. Gebäude biegen Sie von der Hauptstraße links ab auf den Fahrweg. Dieser führt Sie an der Fabrik durch die Bahnunterführung, über den die Bohinjer Bahn verläuft. Hinter der Bahnunterführung biegen Sie nach links, überqueren einen kleinen Bach und steigen auf der Waldstraße bis zum Gipfel. Auf den ersten Blick ist Ajdovski gradec ein unbedeutender, kaum sichtbarer Hügel, der aber eine reiche Geschichte verbirgt. Sie gehen auf dem südlichen Weg vom Gipfel zurück.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Sie können mit dem Bus oder mit dem Zug nach Bohinj fahren. Aus der Richtung Primorska können Sie mit dem Autoreisezug ankommen. Mehr Info bekommen Sie auf der Internetseite promet.bohinj.si

Anfahrt

Sie können bis Bohinjska Bistrica mit PKW von Bled durch die Talenge oder über Pokljuka, und aus Tolmin und Železniki über Soriška planina anreisen.

Parken

In der Nähe vom Ausgangspunkt kann man auf dem Parkplatz P13 Bohinjska Bistrica-Danica parken (Koordinaten: 46.273515, 13.948998)

Koordinaten

DD
46.274141, 13.952281
GMS
46°16'26.9"N 13°57'08.2"E
UTM
33T 419274 5125040
w3w 
///verstreut.bewahrt.filialen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte fur Bohinj, 1:25.000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wanderschuhe und -kleidung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,6 km
Dauer
0:45 h
Aufstieg
72 hm
Abstieg
72 hm
Höchster Punkt
573 hm
Tiefster Punkt
507 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich familienfreundlich kulturell / historisch Flora Heilklima

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.