Auf dem Burgenweg im Anlautertal
Autorentipp

Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Nun wandern wir auf dem Radweg oberhalb von Eibwang am Waldrand entlang. Kurz nachdem wir die Schaffhauser Mühle hinter uns gelassen haben, überqueren wir die Anlauter, gehen durch das Weiler Schaffhausen und drehen eine aussichtsreiche Runde über die Anhöhe. Dann geht es über die Brücke zurück und an der Kreuzung links.
Nach einer längeren Wegstrecke erreichen wir Erlingshofen. Dort steuert man auf den Kirchturm der Kirche Mariä Heimsuchung zu. In der 1308 bzw. 1713 geweihten Marienwallfahrtsstätte können ein gotischer Chor, sowie mehrere Plastiken aus dem 15. bis 17. Jh. besichtigt werden. Nach dem Besuch der Kirche orientiert man sich in Richtung Norden zur Ruine Wieseck. In einem großen Bogen umrunden wir den Niefanger Berg und machen dann einen kleinen Abstecher zur Ruine Rundeck.
Anschließend wandern wir auf der Hochfläche vorbei an Berletzhausen zur Ruine Rumburg. Der Ausblick über Enkering und das idyllische Tal der Anlauter ist hier großartig. Die Ruine Rumburg wurde von den Absbergern zwischen 1350 und 1360 erbaut. Anfang des 16. Jh. fiel die Burg einem Brand zum Opfer, heute sind noch einige sehenswerte Reste erhalten.
Bald gelangen wir nun zur bekannten Kreuzung, die uns hinab nach Enkering führt.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen