Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Brezner Joch zum Maso Plaz

· 1 Bewertung · Wanderung · Nonsberg Gruppe
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Start beim Brezner Joch
    Start beim Brezner Joch
    Foto: Olav Lutz, AV-alpenvereinaktiv.com
m 1500 1400 1300 1200 1100 1000 900 7 6 5 4 3 2 1 km
Wald- und Wiesenwanderung vom Brezner Joch im Nonstal bis zum Clozner Joch mit Ausblick auf das gesamte Nonstal hinunter zum Garten der Artenvielfalt "Maso Plaz" und auf Schotterhängen zurück zum Brezner Joch
leicht
Strecke 7,4 km
2:45 h
600 hm
600 hm
1.453 hm
981 hm
Bei Laurein, eine der äußersten Südtiroler Gemeinden, starten wir 50 m unterhalb des Brezner Joches (auf der Seite Laurein), von dort geht es den Weg Nr. 28 durch Wald- und Wiesen, bis wir nach ca. 1,5 Stunden beim Clozner Jöchl ankommen. Bei einem Wegkreuz nehmen wir den Weg A40b hinunter zum Gartenhof "Maso Plaz", mit seiner Besonderheit, dem "Garten der Artenvielfalt". Dass ein Südtiroler Landwirt hier im Apfelgebiet der "Melinda" seinen Hof biologisch betreibt, ist schon eine Besonderheit. Luis Margesin hat hier einen Obstgarten geschaffen mit über 30 z.T. vergessenen und für uns unbekannten Obstsorten.  Der gelernte Gartenbauer ist mittlerweile auch ein Koch geworden und zaubert am "Maso Plaz" mit seinen Produkten köstliche biologische Gerichte. Gestärkt schlendern wir durch den Garten der Artenvielfalt und erfahren viel Interessantes über Pflanzen, die wir schon kennen und über solche, welche uns noch unbekannt sind.  Nun verlassen wir den Hof und gehen wieder aufwärts. Oberhalb des Buschenschankes gehen wir den Weg rechts hinein in die Strada Forestale Ranchipino. Dem Weg Nr. A30 folgen wir, bis wir in einer Kurve auf einem Baum "forc. Brez" entdecken. Diesen wenig begangenen Weg geht es dem Bachbett entlang aufwärts, bis wir auf Schotterhänge aufsteigen. Sobald wir die Schotterhänge verlassen haben, geht der Waldweg stetig aufwärts, vorbei an prächtigen Wiesen, bis wir nach einer weiteren Stunde wieder am Ausgangsort Brezner Joch zurückkommen.

Autorentipp

Eine Führung mit anschließendem Essen aus biologischer Herkunft ist ein Muss dieser Wanderung. Reservierungen sind empfohlen unter
Profilbild von Olav Lutz
Autor
Olav Lutz 
Aktualisierung: 09.02.2018
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Brezner Joch, 1.453 m
Tiefster Punkt
Maso Plaz, 981 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 16,59%Schotterweg 5,54%Naturweg 65,28%Pfad 12,56%
Asphalt
1,2 km
Schotterweg
0,4 km
Naturweg
4,9 km
Pfad
0,9 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Obwohl die Wanderung als leicht ein zu stufen ist, ist gutes Schuhwerk mit gutem Profil und Wanderstöcken ratsam, da stellenweise rutschiger Schotter zu finden ist. Die Markierung hier ist nicht immer optimal, sodass man ein wenig suchen muss, um den richtigen Weg zu finden. Lange Hosen sind hier auch im Sommer ratsam, weil es auch hier Zecken gibt.

Start

Brezner Joch (1.403 m)
Koordinaten:
DD
46.451389, 11.081638
GMS
46°27'05.0"N 11°04'53.9"E
UTM
32T 659868 5146307
w3w 
///kobold.anziehend.absender

Ziel

Brezner Joch

Wegbeschreibung

Die Anfahrt geht über das Ultental hinauf Richtung Proveis, dann Laurein Richtung Brezner Joch, Richtung Malosco. Am Brezner Joch parken wir, und gleich unterhalb des Joches sieht man die Beschilderung Nr. 28 Brezner Jöchl. Nach 1,5 Stunden kommen wir an ein Wegkreuz, alsbald kommt die Abzweigung Weg Nr. A40b abwärts Richtung Maso Plaz. Nach dem Maso Plaz geht es oberhalb den Forstweg ca. 20 Minuten entlang, bis an einem Baum die Markierung "forc. brez" den Weg links hinauf deutet. Diesen Weg eine weitere Stunde aufwärts, bis man wieder zum Ausgangspunkt kommt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Von Bozen die Schnellstraße Mebo bis nach Lana. Hier hinein in das Ultental. Nach St. Pankraz links die Straße auf den Deutschnonsberg bis nach Proveis und von dort nach Laurein. Bei der Rückfahrt kann die Straße nach Malosco genommen werden, dann weiter nach St. Felix bis auf den Gampenpass und von dort wieder hinunter nach Lana.

Parken

Parkmöglichkeiten zu finden am Brezner Joch

Koordinaten

DD
46.451389, 11.081638
GMS
46°27'05.0"N 11°04'53.9"E
UTM
32T 659868 5146307
w3w 
///kobold.anziehend.absender
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Tobaccokarte nr. 042 Ultental - Deutschnonsberg

Tabacco-Karte 064, Val di Non, Le Maddalene, Cles, Roén, Mendola 1:25.000

Kompass Alta Val di Non - Le Maddalene - Passo Mendola/Mendelpass KOMPASS-Wanderkarten WK 147

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

festes Schuhwerk mit gutem Profil, genügend Wasser sollte man auch mitnehmen, weil kaum Wasserstellen sind.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

2,0
(1)
José Martín
24.08.2021 · Community
schöne Lage aber falsche Karte. Der Rückweg ist in der Karte mit einer geraden Linie gezeigt, aber da existiert überhaupt kein Weg. Ist ein Fehler! Allerdings ist die Lage rund um Laurein sehr schön und empfehlenswert
mehr zeigen
Gemacht am 24.08.2021

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
7,4 km
Dauer
2:45 h
Aufstieg
600 hm
Abstieg
600 hm
Höchster Punkt
1.453 hm
Tiefster Punkt
981 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.