Durch die Vintgarschlucht nach Bled - Variante
Im Triglav-Nationalpark treffen wir auf die Vintgar-Schlucht, um danach in die interessante Hügellandschaft und Bled einzutauchen - die Wocheiner Bahn bringt uns wieder zurück.
Am Weg zur Vintgar-Schlucht stimmen wir uns mit einen romantischen Steig mit Blick auf die Wocheiner-Bahn ein. In der Folge nehmen wir die landschaftlichen Schönheiten der Vintgarschlucht in uns auf und öffenen uns für die offene Kultur, immer vom Blick auf die Burg begleitet. In der Stadt Bled geniesen wir den Seeblick, die lukullischen Angebote, die Parkanlagen und den Promenadenweg. Nostalgie kann sich im Anblick der alten Wocheiner Bahn ungehindert entfalten.
Autorentipp
An den drei Kirchen und an den Burg-Angeboten sollte man nicht vorbei gehen.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Auch wenn für Sicherheit in der Vintgar-Schlucht grundsätzlich gesorgt ist, sollte doch auf geeignetes Schuhwerk verwendet werden.
Auf diesen 17 km ist ein mehrmaliger Wechsel von HHW und asphaltierten öffentlichen Wegen notwendig - auf letzteren halten wir uns strikt an das LINKS GEHEN (paarweises Gehen ist dabei möglich).
Weitere Infos und Links
Der große zeitliche Abstand bei der Rückfahrt nach Vintgar mit dem Zug (13:06 und 17:47) verlangt eine grundlegende Diskussion mit den Wanderteilnehmern.
INFOCENTER Triglavska roža BledLjubljanska cesta 27SI - 4260 Bled
Telefon+386 (0)4 5780 205
E-mailBled:info@visitbled.si
Slowenische Alpen - Gorenjska:info@slovenian-alps.com
Triglav Nationalpark:info.trb@tnp.gov.si,
Start
Ziel
Wegbeschreibung
KURZBESCHREIBUNG:
Abft.: 06.30 Uhr, GH Pumpe AP: 07.30 Uhr, Blejska Dobrava, Bf Vintgar, Vorplatz Dauer: 5
leichte Wanderung, 410 Hm, 16,5 km.
PP/Bf Vintgar-Vintgarschlucht (Nordeingang)-Vintgarski sum-GH Vintgar-Sv. Katarina-Zasip- Gmajna-Friedhof-Burg Bled-Pfarrkirche-GH-Seepromenade-Uferstraße-Bf Bled Jezero
(13:06 Uhr)-Bf Vintgar-PP
GENAUE BESCHREIBUNG:
- Wie gehen vom Bf-Vorplatz zum Feuerwehrhaus, wenden uns dann an der Hauptstraße nach li., SO, kommen nach ca. 150 zu einer Abzweigung nach re., SW. Nach ca. 220 m treffen wir auf eine Gabelung, wir gehen geradeaus (Hinweistafel), S, und nach ca. 200 m überqueren wir die Wocheiner Bahn.
- Wir gehen über einen Steig zum Schluchteingang (Kassa) – knapp davor gehen wir nach links zu einem Aussichtspunkt . Wir kommen zum Radovna-Fluss und zum Wasserfall (Vintgarski sum)und genießen danach den Weg durch die Schlucht bis zum GH Vintgar (1. Pause, 3,2 km).
- Nach der Flussüberquerung wenden wir uns in Ri. O zum Denkmal Dr. Belar – hier wählen wir einen Feldweg, der uns zuerst westlich, dann nördlich von Hom (834 m) herumführt .
- Nun gehen wir dem Navi folgend nach Sveta Katerina und machen die 2. Pause nach 6,4 km. Wir gehen nun der Rebr-Straße in Richtung NO entlang wieder in den Wald hinein, um in einem Bogen nach Zasips (mit einer kleinen Kirche, Sveti Janez) zu gelangen.
- Wir gehen der Stagne-Straße nach S, überkreuzen eine Straße und gehen danach der Ledina-Straße nach W – hier treffen wir auf die Blejska Cesta und folgen ihr nach S. Nach ca. 600 m gehen wir bei der von re. kommenden Jermanika-Straße nach links, SO, zum Beginn eines Feldweges (3. Pause, 10,2 km).
- Nach ca. 600 m treffen wir auf eine Asphaltstraße, der wir ganz kurz nach O entlang gehen – danach wenden wir uns nach W und nach ca. 500 m kommen wir zur NO-Ecke des Friedhofs. Wir gehen an der Südseite des Friedhofs in die Seliska cesta, die uns in Ri. SW führt – dabei überqueren wir die Presernova cesta.
- An der nächsten Gabelung gehen wir nach rechts in die Grajska Cesta – nach ca. 100 m wählen wir einen Steig, der nach li., S., hinauf zur Burg (Blejski Grad) und zum Viewpoint führt (4. Pause, 13 km)
- Nun führt uns ein Steg (teilweise Treppe) nach O in Ri. Sveti Martin, danach zur Kreuzung Pod Skalo-Veslaska promenada. In der Folge durchwandern wir in einem Bogen die beiden Parks nördlich der Veslaska promenada und cesta svobode (dem Garmin folgen).
- Am Umkehrpunkt, nahe der, genießen wir ein Kaffeehaus (5. Pause, 14,3 km) und wandern danach entlang des Strandweges nach ca. 400 m zur Veslaska promenada, um gleich danach wieder in den pot okoli jezera über zu gehen.
- Nach ca. 700 m treffen wir auf Asphalt und sehen bereits den Bahnhof Bled-Jezero – wir gehen, dem Garmin folgend, zum Bahnhof hinauf, um um 13:06 Uhr in die Wocheiner Bahn einzusteigen (16,5 km).
Weitere Information können unter v.wulz@aon.at angefordert werden!
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Busverbindung zum BenediktinerplatzAnfahrt
Klagenfurt-Karawankentunnel-Jesenice-Blejska DobravaParken
Bf Vintgar, VorplatzKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Infos des Fremdenverkehrsamtes in Bled/SLO, weiters:
https://de.wikipedia.org/wiki/Bled
Kartenempfehlungen des Autors
Julische Alpen und Triglav-Nationalpark, weiters:
https://de.wikipedia.org/wiki/Vintgarklamm
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Der Wechsel von Schluchtwanderung zur Burg- bzw. Promenadenwanderung verlangt eine gute Vorbereitung, z. B. festes SchuhwerkFragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Diese Rundwanderung wird geprägt vom Wechsel zwischen einer Schluchtbegehung und einer modernen Touristenstadt - zudem, auch wenn nur für 7 Minuten, lebt durch die Nutzung der Wocheiner-Bahn die Erinnerung an die militärische Bedeutung dieses für uns Kärntner doch schon in die Jahre gekommene Fortbewegungsmittels auf - eine Erlebnisfülle im südlichen Nachbarland ist gewiss!