Falkert und Moschelitzen, Nockberge
Autorentipp
Diagramm komplett ausdrucken:
In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Gute Wanderausrüstung, der Witterung angepasst.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung: Siehe auch detailliertes "Zeit-Weg-Diagramm in der Bildergalerie".
AUFSTIEG: Vom Parkplatz zur Wegtafel und am linken WEG 159, oft in der Nähe des Gratabbruches hinauf, tolle Tiefblicke zum Falkertsee. Wir passieren den Ausstieg vom Klettersteig ~2190 m und sind rasch beim Gipfelkreuz. 420 HM und flott 3/4 Std.
ÜBERGANG: Wir überschreiten den Gipfel und steig steil hinab, dann flacher linkshaltend zur Falkertscharte (2186 m). Nun erneut eher flach ansteigen in einem Linksbogen, der uns zum Kreuz vom Rödresnock (2310 m, alias Moschelitzen) hinaufleitet. Weitere 130 HM und d´fast 1/2 Std. zügig.
ABSTIEG: Wir überschreiten den Gipfel und steigen flach nach Osten (WEG 6) ab, bis uns um 2065 m ein steiler Steig links hinabführt. Im untern Bereich führt der Steig ausgesetzt, aber gut in Serpentinen im lichten Wald angelegt hinab. Dann auf der Forststraße zum Falkertsee (1872 m) und auf der Ostseite zum Nordufer. Kurz hinauf und wir ereichen den Ausgangspunkt auf ~1890 m. 30 HM und gut 3/4 Std. Gehzeit.
Insgesamt: 580 HM, 2 Std. Gehzeit (eher zügig im Anstieg) und fast 6 km Wegstrecke.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen