Geopark Ries: Lehrpfad Klosterberg
Entlang des Geopark Lehrpfads werden auf 7 Tafeln geologische, naturkundliche und kulturhistorische Besonderheiten veranschaulicht. Hier, am nordwestlichen Rand des ehemaligen Primärkraters, liegt das Unterste zu Oberst und es gibt eine sonst im Kraterinneren kaum vorzufindende Vielfalt an Gesteinskomponenten und -gefügen.
Beim Genuss des Ausblicks über die Kraterlandschaft vom Hahnberg aus informiert ein Panoramafoto mit Erläuterungen. Die Aufschlüsse in den Geotopen Klosterberg, Maihingen, gewähren Einblicke in den tiefen geologischen Untergrund der Region: Hier, am nordwestlichen Rand des Primärkraters, treten Gesteine aus dem kristallinen Grundgebirge zutage. Der Lehrpfad führt durch das landschaftlich herrliche Mauchtal zu den beiden ehemaligen Kristallin-Steinbrüchen Langenmühle I und II und weiter zum Steinbruch Hahnberg, wo ein fossiles Algenriff des ehemaligen Rieskrater-Sees aufgeschlossen ist.
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Bitte nicht an den Geotopen klettern!Weitere Infos und Links
Weiter Informationen finden Sie unter:
https://www.geopark-ries.de/wege/geopark_lehrpfad_klosterberg-2282/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anfahrt mit der Bahn ist über den Bahnhof in Marktoffingen möglich. Mit dem Bus entweder über Marktoffingen oder Maihingen erreichbar.Anfahrt
Von Nördlingen kommend B29 Richtung Bopfingen folgen. Ausfahrt Richtung Wallerstein nehmen. Nach ca. 2km im Kreisverkehr 3. Ausfahrt Richtung Marktoffingen. In Marktoffingen rechts abbiegen Richtung Maihingen. Parmöglichkeit am Museum KulturLand Ries befindet sich am Ortseingang auf der linken Seite.Parken
Parkmöglichkeiten bieten sich am Museum KulturLand Ries, Klosterhof 3-8 in Maihingen.Koordinaten
Ausrüstung
festes Schuhwerk empfehlenswertStatistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen