JULIANA TRAIL: etappe 1 Kranjska Gora - Mojstrana
Im Sommer ist es ein Ausgangspunkt für zahlreiche Wandertouren ins Hochgebirge der Julischen Alpen und etwas niedrigeren Karawanken. In Kranjska Gora verlaufen auch viele Trainings verschiedener Sportteams.
Der Weg verläuft zuerst am linken Ufer von Sava Dolinka, dann durch das Dorf Srednji vrh zurück ins Tal, nach Gozd Martuljek und in der Nähe von Martuljek Wasserfällen unter Špik. Das Dorf liegt am Rand von Triglav Nationalpark und als nächstes führt Sie der Weg am rechten Flussufer von Sava, fast entlang der Grenze von Triglav Nationalpark.
Am Weg können Sie die Gipfel der Martuljek Gruppe, Vrtaško Sleme, Trupejevo poldne und Kepa (Mittagskogel) in Karawanken bewundern. Der Weg verläuft im ruhigen Teil von Mojstrana, unter den steilen Wand von Grančišče (wo auch eine steile und aussichtsreiche Ferrata – gesicherter Kletterweg führt) zum Slowenischen Bergsteigermuseum am Eingang ins Tal Vrata.
Autorentipp

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
STEMPEL - Srednji vrh, 953 mSicherheitshinweise
Am Weg der Etappe ist überall Telefonnetzwerk. Der Weg, obwohl es auf einigen Abschnitten nur ein Pfad ist, ist sicher und nicht ausgesetzt.Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Beim Touristischen Informationszentrum beziehungsweise vor dem Sportsaal in Kranjska Gora gehen Sie in Richtung Norden bis zur Busstation. Dahinter biegen Sie nach links auf die Schotterstraße, gehen darauf bis zur Hauptstraße, dann über Sava rechts am Fußballplatz und auf dem linken Ufer von Sava Dolinka.
Der Weg steigt langsam zu den Bauernhöfen von Srednja vas. Es eröffnen sich schöne Aussichten auf die Špik Gruppe und das gesamte Obersavatal (Zgornjesavska dolina). Auf dem asphaltierten Parkplatz unter dem Dorf biegen Sie nach rechts und gehen auf der Asphaltstraße ins Tal, ins Dorf Gozd Martuljek.
Im Dorf überqueren Sie die Hauptstraße Jesenice–Kranjska Gora und gehen weiter auf dem Radweg und biegen dann nach links auf die Schotterstraße zu den Martuljek Wasserfällen. Vor den Wasserfällen biegt der Weg über die Brücke und nach links zurück zum Sava Dolinka und entlang dem Fluss auf einem schmalen Pfad und Fahrweg in die Richtung Osten.
Die Markierungen führen Sie links über die Brücke über Sava Dolinka auf den Radweg, dann auf dem Radweg etwa 3 Kilometer, bis Sie die Wegweiser nach rechts auf die Schotterstraße und den Fahrweg über die einsamen Weiden und Waldlichtungen nach Mojstrana führen.
Der Weg führt hinter den letzten Häusern im Dorf unmittelbar am steilen Hang, vorbei an der Abzweigung für die Ferrate Mojstrana auf die Hauptstraße Mojstrana–Vrata Tal. Auf der Straße biegen Sie nach links und nach 100 Meter endet die Etappe vor dem Slowenischen Bergsteigermuseum.
Das Slowenische Bergsteigermuseum bietet eine Einsicht in die Entwicklung von Bergsteigen in Slowenien und gleichzeitig auch alle touristischen Informationen, die ein Wanderer braucht. Das Museum liegt am Einstieg ins Vrata Tal, das im Talende die über 1000 Meter hohe Triglav-Wand abschließt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bus:- www.arriva.si
- Ljubljana – Kranjska Gora und Jesenice – Kranjska Gora
Zug:
- www.slo-zeleznice.si
- Ljubljana – Jesenice oder
- Villach – Jesenice,
- dann Bus nach Kranjska Gora
Flughafen Jože Pučnik Ljubljana:
- dann Bus nach Kranj und weiter nach Kranjska Gora
Anfahrt
Autobahn:- Ljubljana – Jesenice – Ausfahrt Kranjska Gora
- Salzburg – Jesenice – Ausfahrt Kranjska Gora
Parken
- Vor dem Touristischen Informationszentrum in Kranjska Gora.
- Vor dem Slowenischen Bergsteigermuseum in Mojstrana.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Leichte Wanderschuhe, saisonbedingte Kleidung und Wanderstöcke.Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen