JULIANA TRAIL Etappe 18: Berghütte Pod Ježo – Korada
Dieser mittelmäßig anspruchsvolle Weg mit außerordentlichen Ausblicken ist Teil des Friedenswegs von den Alpen bis zur Adria und Teil der Trasse der Verbindung Pot treh svetišč.
Der Kamm des Kolovrats, der eine Naturgrenze zwischen der Friaulischen Tiefebene und dem Soča Tal ist, wurde von militärischen Einheiten in Zeiten der Soča Front ausgenutzt. Am Weg können wir viele Überreste aus dieser Zeit bemerken, darunter auch Straßeninfrastrukturen, Kavernen, Wassertroge und Sammelbecken. Besonders interessant sind die eingebauten italienischen Stellungen auf dem Globočak, wo auch das Erinnerungsdenkmal ist.
Der Weg führt uns vorbei an einer interessanten ethnologischen Sammlung im Lukčeva Haus in Kambreško, wo wir eine Küche mit einer steinernen Feuerstätte besichtigen können, die ein ethnologisches Denkmal von lokaler Bedeutung ist. Wir gehen den Weg weiter zur Wallfahrtskirche Marijino Celje nad Ligom, von hier aus geht es weiter zur Kirche der Hl. Gendrca (regionaler Name für Hl. Gertrude) unter Korada und dem Gipfel der Korada, der den höchsten Punkt dieser Etappe ausmacht. Von diesem Punkt aus hat der italienische König Vittorio Emanuele III mit seinen Generalen das Geschehen an der Front beobachtet. Von hier haben wir einen Ausblick auf die Julischen Alpen, das Soča Tal, Benečija und die Friaulische Tiefebene, sowie das Adriatische Meer.
Kurz vor dem Ziel können wir uns in der Imbissstube »Na skednju« in Vrtače mit lokalen Gerichten stärken oder am Ende der Etappe in der Unterkunft auf dem Gipfel Korada einkehren.
Autorentipp
Besichtigungen:
- Steintrog in Pušno
- Globočak Gipfel mit Kavernen aus dem 1. Weltkrieg
- Wallfahrtsort Marijino Celje in Lig
- Die Kirche des Hl. Jakobs über Debenje
- Die Kirche der Hl. Gendrca (regionaler Name für Hl. Gertrude) unter Korada
- Aussichtspunkt Korada
Kürzere Abschnitte geeignet für Familien

Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
STEMPEL - Marijino Celje, 676 mSicherheitshinweise
Der Weg ist sicher und gut ausgeschildert.Weitere Infos und Links
Wir können uns in der Imbisstube »Na skednju« in Vrtače stärken und in der Berghütte auf dem Gipfel Korada.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Es gibt keine öffentlichen Verkehrsmittel.Anfahrt
Zugang zur Berghütte Pod Ježo:
- über die Lokalstraße: Most na Soči – Sela pri Volčah – Volčanski Ruti – Parkplatz vor der Berghütte.
- Über die Regional- und Lokalstraße: Kanal – Ročinj – Kambreško – Srednje – Parkplatz vor der Berghütte.
- Aus Volče oder Livka: über den Pass Solarji.
Parken
Parkplatz vor der Berghütte.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Eine dem Wetter und der Jahreszeit angepasste Wanderausrüstung.Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen