JULIANA TRAIL: etappe 3 Jesenice - Begunje
Der Weg führt auch über Kavčke, wo jetzt ein hoher Staudamm des Wasserkraftwerks Moste steht. Der Weg führt weiter durch die Dörfer unter Stol, von Žirovnica bis Rodine, die vom Kulturerbe verbunden werden, denn dort sind Geburtsorte bekannter slowenischer Schriftsteller und Dichter (Prešeren, Finžgar, Jalen). Diese Gegend ist aber auch für die Anfänger der Bienenhaltung bekannt (Das Bienenhaus von Janša).
Aus dem Dorf Rodine steigt der Weg unter die Hänge von Karawanken steil bis zu Sankaška koča Hütte und zum nahe gelegenen Aussichtupunkt Hl. Peter über Begunje, von wo Sie das ganze Obersavatal, den Bleder See und die Julischen Alpen mit Triglav sehen können. Dort steht die Kirche des Hl. Peters. In der Nähe der Kirche ist auch eine Startbahn für Gleitschirmflieger. Es folgt der Abstieg auf dem Peterweg nach Begunje und die Etappe endet im Zentrum der Siedlung, die für ihren ehemaligen Einwohner berühmt ist – Slavko Avsenik ist der größte slowenische Komponist der Oberkrainer-Musik. In Begunje steht auch die Elan Fabrik, die einst ein Synonym für hochwertige Ski war, heutzutage werden in einigen Teilen aber auch Wasserfahrzeuge und Teile von Sportflugzeugen hergestellt.
Autorentipp

Einkehrmöglichkeit
Čebelnjak Antona JanšaSTEMPEL - Breznica - Janšev čebelnjak, 548 m
STEMPEL - Sankaška koča, 877 m
Sicherheitshinweise
Der Weg verläuft auf lokalen Straßen durch die Dörfer. Der Aufstieg aus Rodine zur Kirche des Hl. Peter ist anstrengend, der Abstieg nach Begunje verläuft auf einem schmalen Weg. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn der Weg nass ist.Weitere Infos und Links
Am Weg der Etappe ist überall Telefonnetzwerk, es gibt mehrere Imbissstuben am Weg.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof in Jesenice führt der Weg an der Hauptstraße, dann über die Bahnüberführung nach Stara Sava, von wo Sie auf dem eingerichteten Spazierweg auf den sonnigen Abhängen nach Slovenski Javornik gehen. Dort gehen Sie auf dem Bürgersteig über die Brücke auf das rechte Ufer von Sava Dolinka und weiter nach Lipce und auf der lokalen Straße vorbei am Fußballplatz in Richtung Osten. Weiter gehen Sie vorbei am Campingplatz entlang den Dobravško polje bis zum Staudamm des Wasserkraftwerks Moste.
Der Weg verläuft weiter über den Damm und auf der Asphaltstraße bis zur Hauptstraße Radovljica–Jesenice. Sie kreuzen die Straße und gehen weiter auf der lokalen Straße durch Moste bis Žirovnica. Zum größten Teil folgen Sie dem Kulturerbeweg Žirovnica, Sie gehen vorbei am berühmten Bienenhaus von Janša, durch die Dörfer Selo, Zabreznica, Breznica, Doslovče, Smokuč bis zu Rodine. An der Kirche biegen Sie nach links, steil bergauf bis zur zum Gatter und dann weiter auf dem steilen Weg bergauf bis zu einem Pfad, der quer über den Hang verläuft. Dort biegen Sie nach rechts und weiter bergauf bis Sankaška koča (zeitweise geöffnet).
Von dort gehen Sie weiter auf einem schlechteren Fahrweg leicht bergab zur Kirche des Hl. Peters über Begunje. Von hier führt der sogenannte Peterweg steil bergab nach Begunje. Unter den Häusern am Rande des Dorfes gehen Sie weiter bis zum Parkplatz vor dem Museum von Slavko Avsenik beziehungsweise zum Gasthaus Jožovc. Slavko Avsenik ist eine Schutzmarke der slowenischen Oberkrainer-Musik.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bus:- www.arriva.si
- Ljubljana – Kranjska Gora
- Kranj – Jesenice
Zug:
- www.slo-zeleznice.si
- Ljubljana – Jesenice,
- Nova Gorica – Jesenice
Anfahrt
Autobahn:- Ljubljana – Jesenice – Ausfahrt Jesenice Osten, Lipce
Parken
- Mehrere Parkplätze am Bahnhof in Jesenice.
- Parkplatz vor dem Touristischen Informationszentrum in Begunje.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen