Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour Etappe 4

JULIANA TRAIL: etappe 4 Begunje - Bled

· 7 Bewertungen · Wanderung · Oberkrain
Verantwortlich für diesen Inhalt
Julische Alpen Verifizierter Partner 
  • Radovljica
    Radovljica
    Foto: Julische Alpen
m 600 550 500 450 400 14 12 10 8 6 4 2 km Tematska pot: Prisluhnimo reki Savi Renesančni dvorec Drnča STAMP - Radovljica, 484 m Radovljica Old Town Museum of Apiculture Mokrišče Šobec
Eine ebene Etappe verbindet Begunje, den Dorf unter Karawanken, Radovljica, das Kulturzentrum der Julischen Alpen und Bled, einen der erkenntlichsten Orte am östlichen Rand von Julischen Alpen. Die Etappe verläuft von Begunje, durch Radovljica bis zum Ufer von Bleder See.
leicht
Strecke 15,1 km
3:40 h
95 hm
159 hm
572 hm
415 hm
Die Etappe fängt in Begunje an, vor dem Touristischen Informationszentrum, beziehungsweise dem Museum von Slavko Avsenik, dem bekannten Komponist der slowenischen Oberkrainer-Musik. Das Gasthaus und das Museum Avsenik sind zusammen mit der Elan Fabrik, wo die weltbekannten Ski und Wasserfahrzeuge Elan hergestellt werden, stellen Begunje auf die Karte von Slowenien. Der Weg führt unter Karawanken hervor über das so genannte Dežela (das Land) durch Dvorska vas, Vrbnje nach Radovljica. Radovljica ist ein bekanntes Kulturzentrum – auch die Linhart Stadt genannt, das auch nach Lebkuchen-Tradition und Bienenzucht bekannt ist, in den letzten Jahren auch nach dem Schokoladenfestival.

Der Weg führt weiter am Sava bis zum bekannten Campingplatz Šobec in der Nähe des Zusammenflusses Sava Bohinjka und Sava Dolinka. Sie gehen weiter nach Bled bis Seepromenade am Ostufer von Bleder See, wo die Etappe endet. Bled ist einer der bedeutendsten slowenischen und weltweit bekannten touristischen Punkten, mit der Insel und der Kirche mitten im See, der mächtigen Burg unmittelbar über dem See und der Erhöhung Straža an der gegenüberliegenden Seite, die im Sommer und im Winter viele Möglichkeiten für Besichtigungen, Spaziergänge und Erholung bietet.

Autorentipp

Die Etappe ist größtenteils eben, aber sehr interessant wegen zahlreicher Natur- und Kultursehenswürdigkeiten am Weg. Nehmen Sie sich Zeit auch für die Besichtigung von Radovljica und Bled.
Profilbild von Julijske Alpe
Autor
Julijske Alpe
Aktualisierung: 28.02.2023
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Höchster Punkt
572 m
Tiefster Punkt
415 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 55,97%Schotterweg 35,25%Unbekannt 8%
Asphalt
8,4 km
Schotterweg
5,3 km
Unbekannt
1,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

STEMPEL - Radovljica, 484 m

Sicherheitshinweise

Am Weg der Etappe ist überall Telefonnetzwerk. Der Weg bis Radovljica verläuft vor allem auf Asphalt, deswegen sollten Sie Schuhe für solche Unterlage anziehen. Der Pfad am Sava kann bei Nässe sehr glatt sein.

Weitere Infos und Links

Start

Parkplatz vor dem Touristischen Informationszentrum in Begunje. (571 m)
Koordinaten:
DD
46.375041, 14.198843
GMS
46°22'30.1"N 14°11'55.8"E
UTM
33T 438385 5136030
w3w 
///einkunft.entgeht.fluten

Ziel

Die Seepromenade am Ostufer von Bleder See.

Wegbeschreibung

Der Weg nach Radovljica verläuft größtenteils auf den lokalen Straßen durch die Dörfer und von Radovljica bis Šobec auf dem Themenweg am Sava. Von Šobec bis Bled folgen Sie den markierten Wanderwegen von Bled.

Die Etappe beginnt am Parkplatz vor dem Touristischen Informationszentrum beziehungsweise dem Gasthaus Avsenik. Der Weg führt bis zum Friedhof und Weiter durch Begunje in Richtung von Dvorska vas und Zgornji Otok. Dort biegen Sie nach rechts auf die Schotterstraße über das Feld zum Dorf Gorica. Dort biegen Sie nach links auf die Asphaltstraße und gehen auf der bis zur Unterführung unter der Autobahn. Sie biegen nach links in die Stadt Radovljica, gehen auf dem Bürgersteig zum Stadtzentrum und dort nach links unter der alten Stadtmauer und Stadtzentrum , dann nach rechts durch den Stadtgraben, dann steil bergauf nach rechts und nochmal rechts auf den alten Marktplatz. Am Ende des Marktplatzes, kurz vor der Kirche biegen Sie nach rechts zum Aussichtspunkt auf Julische Alpen und Triglav.

Sie gehen bergab auf der Asphaltstraße bis Sava, biegen dort nach rechts und dann nach 500 Meter nach links, auf den Weg, auf dem Sie dann 800 Meter weiter gehen. Der Weg bringt Sie in die Nähe von Campingplatz Šobec. Sie biegen nach rechts auf die Schotterstraße zum Campingplatz, durch den Campingplatz bis zur Brücke über Sava. Sie gehen weiter auf Schotterstraßen bis zur Siedlung Koritno, wo Sie nach links auf die Asphaltstraße biegen und nach 100 Meter nach rechts, in die Richtung vom Zentrum von Bled. Nach etwa 2 Kilometer kommen Sie zur Hauptstraße Lesce–Bled, wo Sie am Kreuzverkehr nach rechts biegen und bis zu Touristischem Informationszentrum Triglavska roža Bled gehen. Von hier gehen Sie an der Hauptstraße zum See, wo Sie hinter dem Park Hotel nach rechts auf die Seepromenade biegen und dort etwa 500 Meter bis zum Festivalsaal gehen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bus:

 

Zug:

 

Flughafen Jože Pučnik Ljubljana:

  • Bus nach Bled

Anfahrt

Autobahn:
  • Ljubljana–Jesenice–Ausfahrt Bled

 

Regionalstraße:

  • Tolmin–Podbrdo–Soriška planina–Bohinjska Bistrica–Bled

Parken

  • Parkplatz vor dem Touristischen Informationszentrum in Begunje.
  • Parkplätze in Bled.

Koordinaten

DD
46.375041, 14.198843
GMS
46°22'30.1"N 14°11'55.8"E
UTM
33T 438385 5136030
w3w 
///einkunft.entgeht.fluten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wanderschuhe, saisonbedingte Kleidung und Wanderstöcke.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,6
(7)
Tina M
30.10.2022 · Community
mehr zeigen
Gemacht am 03.10.2022
T GV
13.10.2022 · Community
mehr zeigen
Gemacht am 11.10.2022
Foto: T GV, Community
Anja Hajdinjak Jovanovic
26.03.2022 · Community
mehr zeigen
Gemacht am 26.03.2022
Foto: Anja Hajdinjak Jovanovic, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 27

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
15,1 km
Dauer
3:40 h
Aufstieg
95 hm
Abstieg
159 hm
Höchster Punkt
572 hm
Tiefster Punkt
415 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Geheimtipp barrierefrei Von A nach B kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 12 Wegpunkte
  • 12 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.