Mala Osojnica (685 m) und Ojstrica (611 m)
Autorentipp
- Vergessen Sie nicht, die Kamera mitzunehmen.
- Hilfreich für diesen Ausflug ist die Wanderkarte Bled - Wanderwege.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
- Auf steilen Streckenabschnitten ist Vorsicht geboten.
- Der steilste Teil des Weges zur Mala Osojnica verläuft über eine steile Metalltreppe, an mehreren Stellen gibt es eiserne und weniger zuverlässige Holzzäune.
- Der Zustieg zum Ojstrica-Berg ist zwar kurz, aber steil und steinig.
- Im Winter und wenn der Weg vereist ist, wird vom Aufstieg zum Mala Osojnica und Ojstrica abgeraten.
- Unterwegs gibt es keine Raststätte, daher wird empfohlen Wasser mitzunehmen.
- Der Weg ist mit den typischen Bleder Wegweisern für Wanderwege markiert.
Weitere Infos und Links
TIC INFOCENTER Triglavska roža BledLjubljanska cesta 27, SI – 4260 Bled
E-Maili: info@visitbled.si , info.trb@tnp.gov.si
Tel: +386 (0)4 5780 205
Internetadresse: http://www.bled.si http://www.tnp.si
TIC - Turistično Društvo Bled
Cesta svobode 10, SI – 4260 Bled
EMail: info@td-bled.si
Tel: +386 (0)4 5741 122
Internetadresse: http://www.td-bled.si/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Am Wiesenrand, entlang der Straße in Velika Zaka, in der Nähe des Ruderturms, folgt man einem Wegweiser bergauf, durch einen Laubwald. Nach wenigen Minuten erreicht man einen Feldweg, biegt einige Meter über eine große Wiese hinab und beginnt oberhalb des Hauses dem Aufstieg über die steilen, bewaldeten Hänge des Mala Osojnica. An der Kreuzung setzt man den Weg in steilen Serpentinen nach oben bis zur Felsensperre fort und danach entlang der steilen Metalltreppe bis zum Rand des kleineren Plateaus. Man folgt dem Weg nach links, Richtung Süden, entlang des Plateaurandes. An allen Kreuzungen geht man nach links und gelangt so zum Aussichtspunkt auf dem Mala Osojnica. Der Aussichtspunkt ist durch einen Metallzaun geschützt, hier findet man außerdem eine Bank, eine Informationstafel und einen Wegweiser. Wir gehen noch einige Schritte hinauf und erreichen im rechten Bogen am Rande des Plateaus den zweiten Aussichtspunkt oberhalb von Bohinjska Bela. Jetzt folgt man dem Weg zuerst hinunter ins Tal und danach zur Passhöhe zwischen Mala und Velika Osojnica (Wegweiser). Von hier aus folgt man einem Waldweg hinunter nach Zaka. An den südlichen Ausläufern von Ojstrica geht man nach links und läuft auf einem schmalen, felsigen, steilen Pfad zum Gipfel von Ojstrica. Der Abstieg erfolgt auf dem gleichen Weg, zuerst bis zum breiten Waldweg und danach links zur Wiese und dort sofort wieder links durch den Wald nach Velika Zaka.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Man kann nach Bled entweder mit dem Bus oder mit dem Zug zu den nahe gelegenen Bahnhöfen Bled Jezero oder Lesce - Bled reisen. Weitere Informationen unter http://www.bled.si/en/how-to-get-here
Die Wanderung beginnt und endet in Velika Zaka, 10 Gehminuten vom Bahnhof Bled Jezero entfernt. Velika Zaka kann auch mit einem Touristenzug erreicht werden, der um den See fährt. Beginnt man die Wanderung an der Seepromenade am Ostufer des Bleder Sees (480 m), verlängert sich die Gesamtdauer um 45 Minuten.
Anfahrt
Den Ausgangspunkt erreicht man auch mit dem Auto, aus der Richtung Lesce (Ausfahrt von der Autobahn Ljubljana - Karawanke) oder über Regionalstraßen aus der Richtung Bohinj oder Jesenice.Parken
In Bled gibt es mehrere gebührenpflichtige Parkplätze: http://www.bled.si/si/kako-do-nas/Parkirisca .Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
http://www.hribi.net/gora/mala_osojnica/1/1249
http://www.slotrips.si/slo/pohodnistvo-gornistvo/trip/878/Ojstrica-in-mala-osojnica
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
- Wander- oder Sportschuhe sind empfehlenswert.
- An sonnigen Tagen wird Sonnenschutz empfohlen.
- In der wärmeren Jahreszeit wird ein zuverlässiger Zeckenschutz empfohlen.
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen