Mirnock 2110 m in den Kärntner Nockbergen
Vom Gasthof Possegger am Wanderweg durch den Wald zum fast baumfreien Gupf mit weiter Aussicht. Bergan steigen wir weiter auf und queren bis knapp unter das Bodeneck, der rasch weglos erstiegen werden kann. Wieder am Weg geht es am Hochplateau leicht steigend in östlicher Richtung zu einer flachen Mulde, wo wir links zum Mirnock aufsteigen können. Der Abstiegsweg ist mit dem Anstiegsweg ident.
Für Wanderer mit etwas Kondition eine lohnende Tour für den Herbst, im Sommer der Sonne ab dem Gupf sehr ausgesetzt.
Autorentipp
Diagramm komplett ausdrucken:
In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.
Wegearten
Weitere Infos und Links
Info: Keine Einkehrmöglichkeit. Renates Einkehr" (Gasthof Possegger) ist schon seit einigen Jahren eine Privatpension OHNE Gasthausbetrieb. Daher besser eine Jause mitnehmen.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung: Siehe auch detailliertes "Zeit-Weg-Diagramm in der Bildergalerie".
AUFSTIEG: Vom Parkplatz 1222 m wandern wir, die Forststraße 4 mal querend, im Hochwald bergan und erreichen auf 1545 m eine Wegtafel (Mirnock 1 3/4 Std.). Im lichter werdenden Wald zur Tafel auf 1710 m und zur nächsten auf 1765 m (Mirnock 1 1/4 Std.). Wir sind nun am Gupf und haben schon einen herrlichen Weitblick. Nach rechts queren wir den Hang, überschreiten ein Bachbett 1905 m und zweigen um 1960 m links vom Weg ab. Rasch sind wir am ersten Gipfel, dem Bodeneck 2006 m. (790 HM und 1 1/4 Std. bei flottem Tempo).
Nun zum kleinen See auf der Osteite hinab und fast eben nach Südosten bis wir den Wanderweg um 1985 m wieder erreichen. Am baumfreien breiten Pfad geht es gemütlich weiter, den Mirnock im Blick, bis wir linkshaltend, zuerst kurz leicht abwärts, den Schlussanstieg in Angriff nehmen. Der Mirnock 2110 m ist bald erreicht und bietet eine fantastische Rundumsicht an. Gesamt: 925 HM und mind. 1 3/4 Std. Gehzeit bei zügigem Tempo sind erforderlich.
ABSTIEG: Eine gute Stunde sind für den Abstieg am beschriebenen Anstiegsweg jedenfalls erforderlich. Im oberen Bereich haben wir immer eine gute Aussicht, sogar bis zur Hochalmspitze mit ihren Trabanten. 5 HM und gut 1 Std.
Insgesamt: 930 HM und gut 2 3/4 Std. Gehzeit, zügig.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnstrecke Villach - Spittal an der Drau, Bahnhof Paternion (oder Ferndorf), ÖBB: www.oebb.atMit dem Bus auf der NB 83 nach Gschriet 822 m (Richtung Millstättersee) und eventuell mit dem Taxi ca. 4,5 km zum Ausgangspunkt.
Anfahrt
Auf der A10 von Spittal /Drau oder von Villach bis Abfahrt Paternion / Feistritz an der Drau, über die Drau nach Fresach und Richtung Millstättersee bis Gschriet 822 m hinauf. Dort rechts (nördlich) ab zum Possegger oder Renates Einkehr auf 1222 m.Parken
Parkplätze bei Renates Einkehr bzw. Possegger 1222 m vorhanden.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Gute Bergausrüstung, der Witterung angepasst!Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen