Soška pot - entlang der Soča von der Quelle bis zum Penzion/Gasthaus Klin
Die Quelle der Soča ist eine der schönsten Karstquellen in den Julischen Alpen. Die Quelle sammelt das Wasser aus dem Gebiet des Jalovec und der Mojstrovka. Dieses quillt aus einer tiefen Felsspalte und fließt durch eine schmale Schlucht, die bald breiter wird.
Der Soška pot (Soča-Trail) beginnt ein Stück vor der Hütte und geht dann fast immer abwärts der Soča entlang. Lohnende Abstecher zum Kugy-Denkmal und zur Mlinarica-Klamm.
Auf dem Weiterweg werden mehrmals die berühmten Hängebrücken des Sočatales überquert. Hinter dem Ort Soča führt der Steig an der kleinen Soča-Schlucht, einem beeindruckenden Naturdenkmal, vorbei bis zum Ende der Tour bei der Penzion/Gasthaus Klin.

Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Hütte Koča pri Izviru Soče auf einem markierten Steig aufwärts. Bei einer Abbiegung hält man sich rechts und steigt den Pfad weiter empor bis man dann zu dem "bergsteigerischen" Abschnitt kommt. Hier geht es weiter auf einem mit einem Drahtseil gesicherten, sehr schmalen Steig zur etwa 8 Meter tiefer liegenden Quelle hinab. Der Rückweg zur Hütte erfolgt auf dem gleichen Weg.
Wieder bei der Hütte angelangt, geht es ein kurzes Stück der Straße entlang bis rechts der Soška pot abzweigt, über den man Richtung Straße wandert. Dort angekommen geht es auf die Straße Richtung Vrsičpass hinauf und dann zweigt man nach rechts zum Kugy-Denkmal ab.
Weiter geht es auf dem Soška pot durch den Wald mäßig steil abwärts bis zu einer der berühmten Hängebrücken im Sočatal. Man hält sich hier links und geht etwa 300 Meter zu einer hölzernen Aussichtsplattform in die nur wenige Meter breite Mlinarica-Klamm.
Zurück bis zur Brücke und über diese zur Strasse, von der nach einem kurzen Stück rechts der Soška pot abzweigt. Auf diesem weiter durch Mischwald, mal direkt am Ufer der Soča, mal weiter davon entfernt, mal ansteigend und dann wieder abwärts, bis man an einer Straßenbrücke über die Soča ankommt.
Nach links über die Brücke, am Brückenende wieder nach rechts auf den Soška pot. Am linksseitigen Ufer immer in Sichtweite der Soča, immer wieder ein Stück aufwärts und wieder abwärts teilweise durch Wald und offenes Gelände bis zur nächsten Herausforderung, eine weitere Hängebrücke.
Kurz vor der Ortschaft Soča geht es über eine befahrbare Hängebrücke wieder auf die andere Flußseite. Dort bleibt man bis zur kleinen Soča-Schlucht, nachdem es zuvor nocht einmal fast 90 Meter Aufstieg gibt. Danach geht es aber nur noch abwärts bis zu einer Straßenbrücke bei der Schlucht. Ab da geht es links hinab ca. 1 km bis zur Penzion/Gasthaus Klin.
Anfahrt
Über die Südautobahn und auf der italienischen A23 bis Tarvis. Von dort über die SS 54 nach Cave del Predil Richtung Predilpaß. An der Kreuzung beim Raibler See geradeaus weiter zum Predilpaß und hinabdurch das Koritnicatal Richtung Bovec. Kurz vor Bovec links abbiegen in das Sočatal.
Bei einer Abzweigung bei der "kleinen Soča-Schlucht" rechts abbiegen Richtung Lepena/Velika Korita, nach der Brücke wieder rechts halten und ca. 1 km bis zur Penzion/Gasthaus Klin fahren und dort parken.
Mit dem zweiten Fahrzeug das Sočatal aufwärts bis Trento, hier links halten bis zu einer Abzweigung in einer Kurve auf der linken Seite zur Koča pri Izviru Soče. Hier das zweite Fahrzeug bei der besten Gelegenheit parken.
Die Rückfahrt kann dann über den Vrsič Sattel und Kranjska Gora nach Tarvis genommen werden.
Parken
1. Fahrzeug: Bei der Penzion/Gasthaus Klin
2 Fahrzeug: Bei der Koča pri Izviru Soče
Koordinaten
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung für eine Bergtour, festes Schuhwerk wird empfohlen. Da die Wanderung recht lang ist wäre es ratsam eine Jause und ausreichend zu trinken mitzunehmen. Eine Einkehrmöglichkeit gibt es erst am Ende der Tour.Statistik
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen