Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Um den Bohinj See auf dem südlichen Weg an der Straße und am sonnigem Nordufer.

· 1 Bewertung · Wanderung · Triglav National Park
Verantwortlich für diesen Inhalt
Turizem Bohinj Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • 639448070
    Foto: Mitja Sodja, Turizem Bohinj
m 600 550 500 10 8 6 4 2 km Turistična ladja … Ukanc Zlatorogova pravljična pot Turistična ladja … Laz Cerkev sv. Janeza Krstnika Cerkev sv. Duha Slap in jama Govic Bohinjsko jezero
Ein Spaziergang um den Bohinj See ist fast ein Muss für jeden Besucher von Bohinj. Den Spaziergang können Sie auch verkürzen und nur die nördlichen oder südlichen Ufer ablaufen, in jedem Fall erwartet Sie eine Menge von schönen Aussichten.
mittel
Strecke 11,4 km
3:00 h
99 hm
99 hm
610 hm
526 hm

Bohinj See, der größte natürliche Dauersee in Triglav Nationalpark und gleichzeitig in Slowenien hat tektonischen Ursprung. Die Bodenvertiefung, in der der Bohinj See liegt, hat der bohinjer Gletscher umgestaltet. Der Hauptzufluss des Sees ist Savica, der sein Wasser aus dem Tal der Triglav Seen einsammelt. Das Wasser im See wechselt dreimal jährlich. Der Ausfluss aus dem See ist Jezernica und ist einer der kürzesten Flüsse in Slowenien. Nach dem Zusammenfluss mit Mostnica wird sie in Sava Bohinjka umbenannt.

Die Kirche des Hl. Johannes der Täufer ist das bekannteste Symbol von Bohinj. Sie wurde schon vor dem Jahr 1300 gebaut und ist sehr stilreich.

Über dem Nordufer des Sees quellt nach starkem und längerem Regen zeitweise Govic Wasserfall hervor. Der Wasser steigt vertikal in der Höhle und fällt tosend in das Bachbett unter der Wand. Der Weg ist dann nicht durchgängig. Der Höhleneingang ist nur einige Meter groß, der röhrenförmige Gang verläuft quer bergab bis zum unterirdischen See, dessen Wasserspiegel stark schwankt. Gewöhnlich ist der Wasserfall nur einige Stunden sichtbar.

Autorentipp

Bevor Sie eine Wanderung machen, überprüfen Sie immer die Wettervorhersage und den Zustand des Wegs.

Vergessen Sie Ihre Kamera nicht.

Falls Sie beim Spazieren Kinder begleiten, sollten Sie den Goldhorn Märchenweg besuchen.

Profilbild von Turizem Bohinj
Autor
Turizem Bohinj
Aktualisierung: 28.11.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
610 m
Tiefster Punkt
526 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

GOLDHORN MÄRCHENWEG

Sicherheitshinweise

Wegen Holzbringung und Windbrüche können an manchen Stellen auf dem Weg gefallene Bäume liegen.

Bei starkem Regen kann der Weg von Wildbächen überschwemmt werden.

Ein Teil des Wegs verläuft auf einer Verkehrsstraße.

Weitere Infos und Links

Informationen:

Tourismus Bohinj, Stara Fužina, Tel.: +386 4 57 47 590

Touristisches Informationszentrum Bohinj, Ribčev Laz, Tel.: +386 4 574 60 10

Touristisches Informationszentrum Bohinj, Bohinjska Bistrica, Tel.: +386 4 574 76 00

Touristisches Informationszentrum Bohinj, Stara Fužina, Tel.: +386 4 572 33 26

Zentrum TNP Bohinj, Stara Fužina, Tel.: +386 1 200 97 60

Julische Alpen-Karte: Bohinj ermöglicht kostenlose Transfers und zahlreiche Begünstigungen.

In Ukanc und Ribčev Laz können Sie sich in Restaurants stärken. Pizzeria Ukanc in Ukanc, Restaurants Lovec, Zlatovčica und die Imbissstube Foksner in Ribčev Laz bieten auch Gerichte mit dem Zertifikat Bohinjsko/From Bohinj an.

Während des Internationalen Alpenblumenfestivals (Ende Mai, Anfang Juni), wird am Ufer des Sees eine geführte Wanderung mit einem Botaniker organisiert, wo Sie näher die bunte Pflanzenwelt von diesem Gebiet kennen lernen können.

Ukanc war einst eine Weidealm. Der Legende nach entstand der Name Ukanc aus dem Wort "u konc'", was am Ende der Welt bedeutet, denn die Menschen haben in der Vergangenheit geglaubt, dass unter dem nahe gelegenen Komarča die Welt endet.

In der Nähe vom Parkplatz in Ukanc befindet sich der Kriegsfriedhof mit Grabstätten und einer Kapelle, die an die schwierigen Zeiten des Ersten Weltkriegs erinnert.

Der Goldhorn Märchenweg befindet sich unmittelbar am Weg um Bohinj See. Auf dem ungefähr 2 Kilometer langem Weg kann man eine Stunde oder den ganzen Tag spazieren. Auf dem Goldhorn Märchenweg können Sie sich allein oder organisiert spazieren. Ihr Führer auf dem interessanten Weg ist ein Heft mit den Märchen, Wegkarte und Platz für die Stempel, die Sie auf dem Weg sammeln..

 

Die Kirche des Hl. Geistes wurde im 16. Jahrhundert im barocken Stil gebaut. An der Außenseite verziert sie von der Wandmalerei des Hl. Christophorus (der Beschützer der Fahrer). Die Dachform ist mit einer Legende verbunden. Bei Hochwasser haben die Einwohner von Bohinj die Kirchengewalt um Rat gefragt, wie sie diese Plage loswerden. Sie haben den Rat genommen und eine Kirche in der Form eines Kamels, das das ganze Wasser trinken wird, gebaut. Daher kommt das Dach in der Form eines Kamelhöckers.  

Start

Touristisches Informationszentrum Bohinj, Ribčev Laz (536 m)
Koordinaten:
DD
46.276783, 13.887780
GMS
46°16'36.4"N 13°53'16.0"E
UTM
33T 414308 5125401
w3w 
///obstbrand.solidarität.schulsystem

Ziel

Touristisches Informationszentrum Bohinj, Ribčev Laz

Wegbeschreibung

Der Spaziergang auf dem Schotterweg am Südufer von Bohinj See eignet sich auch für Familien, Paare und bei schönem Wetter werden Sie nie allein sein. Vom touristischen Informationszentrum Bohinj, Ribčev Laz gehen Sie nach links in die Richtung von Hotel Jezero und weiter, vorbei am Park Pod skalco bis zum Veranstaltungsplatz Pod Skalco. Am Ende des Parkplatzes folgen Sie dem Schotterweg (links bergauf führt der Jagdweg), der parallel zur Hauptstraße verläuft. Ungefähr an der Hälfte des Wegs steht die Kirche des Hl. Geistes. Wenn Sie nach Ukanc kommen, biegen Sie in der Kreuzung nach rechts (links ist die Talstation der Gondel nach Vogel, geradeaus geht es zum Savica Wasserfall), gehen weiter bis zur Brücke, unter der das türkis-grüne Savica Bach fließt und nur einige Meter danach biegen Sie nach rechts auf die Schotterstraße. Am Weg sehen Sie einen Teil des Goldhorn Märchenwegs. An der Kreuzung bei den letzten Häusern biegen Sie nach links und gehen auf dem kleinen Pfad am Westufer weiter. Die Weiden am westlichen Ufer wurden einst als eine Alm benutzt, heutzutage werden sie langsam verwachsen und man hört nur noch selten die Kuhglocken. Sie gehen entlang dem nördlichen Seeufer zurück. Unter der Wand von Pršivec überqueren Sie die Geröllhalden, die langsam aber beharrlich die Seevertiefung zuschütten. Sie überqueren das trockene Bachbett von Govic, das bei längerem Regen unbegehbar sein kann und gehen weiter bis zur ehemaligen Fischbrutanstalt. Dort wird der Weg breiter und führt Sie bis zum Fuß von Vogar, wo Sie auf der Wiese an dem östlichen Seeufer die Landemanöver der Fallschirmsegler bewundern können, die von den nahe gelegenen Hängen abheben. Am Parkplatz gehen Sie geradeaus auf der Asphaltstraße bis zur Kirche des Hl. Johannes der Täufer und der Brücke über Jezernica. Sie Biegen nach links und gehen zurück zum Ausgangspunkt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Sie können mit dem Bus oder mit dem Zug nach Bohinj fahren. Aus der Richtung Primorska können Sie mit dem Autoreisezug ankommen. Ribčev Laz ist das ganze Jahr mit regelmäßigen Buslinien mit Ukanc, Bohinjska Bistrica, Bled und Ljubljana verbunden.

Mehr Info bekommen Sie auf der Internetseite promet.bohinj.si

Anfahrt

Sie können bis Ribčev Laz mit PKW von Bled durch die Talenge oder über Pokljuka, Jelovica und Soriška planina anreisen.

Parken

Parkplatz Ribčev Laz 2 (hinter Hotel Jezero) (Koordinaten: 46.276426, 13.886311)

Koordinaten

DD
46.276783, 13.887780
GMS
46°16'36.4"N 13°53'16.0"E
UTM
33T 414308 5125401
w3w 
///obstbrand.solidarität.schulsystem
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte fur Bohinj, 1:25.000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wanderschuhe werden empfohlen.

Fragen & Antworten

Frage von Annegret Lück · 25.08.2021 · Community
Wo finde ich den Slaterok
mehr zeigen
Antwort von Turizem Bohinj · 26.08.2021 · Turizem Bohinj

Bewertungen

2,0
(1)
Birgit König
11.08.2020 · Community
Eher enttäuschend, da die gesamte südliche Strecke an einer stark befahrenen Straße entlang führt. Der Weg im Norden ist ganz ok, allerdings nicht vergleichbar mit den vielen anderen tollen Wanderwegen des Landes. Insgesamt ein stark frequentierter Touristenort.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,4 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
99 hm
Abstieg
99 hm
Höchster Punkt
610 hm
Tiefster Punkt
526 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich familienfreundlich geologische Highlights Flora Geheimtipp Heilklima

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.