Vom Ski Hotel auf Vogel nach Komna und Abstieg zur Hütte am Savica
Südlich über dem Bohinj See, auf einer wenig ausgeprägten Ebene befindet sich der Skizentrum Vogel, der in schneefreien Verhältnissen ein guter Ausgangspunkt für viele Wanderausflüge ist. Vogel ist wahrscheinlich der schönste Aussichtspunkt auf Triglav vom Süden und bietet gleichzeitig die Ausblicke auf ganzes Bohinj. Die Pendelseilbahn wird durch das ganze Jahr betrieben und erspart Ihnen fast 2 Stunden von Aufstieg auf Vogel. Auf Vogel sind Imbissstuben und die Alpenhütte Merjasec geöffnet.
Über dem Talschluss des bohinjer Kessels verbreitet sich die Komna Ebene. Während des Ersten Weltkriegs war dieses Gebiet von Bohinj ein Teil des Rückhalts beziehungsweise ein Übergang zwischen dem Rückhalt und dem Schlachtfeld der Isonzofront, wovon viele Überreste aus der Zeit zeugen.
Die Alpenhütte auf Komna, die das ganze Jahr geöffnet ist, befindet sich auf einer unauffälligen Erhöhung westlich vom Bohinj See. Die Alpenhütte ist gut vom See und seiner Umgebung aus sichtbar. Vor der Alpenhütte ist eine Aussichtsterrasse, von der man gut die Berge von Bohinj und Tolmin sehen kann. Die Alpenhütte auf Komna ist auch der Ausgangspunkt für Bergtouren ins Herz der Julischen Alpen.
Im Talende von Bohinj, über Ukanc bei der Hütte am Savica ist der Ausgangspunkt für die Besichtigung von Savica Wasserfall, Wanderungen nach Komna, zum Krnsko See und in dem Tal der Triglav Seen.
Autorentipp
Bevor Sie in die Berge gehen, überprüfen Sie immer die Wettervorhersage und den Zustand des Wegs.
Nehmen Sie sich Zeit und besuchen Sie bei der Rückkehr auch den Savica Wasserfall, einen der schönsten und meist besuchten Wasserfälle in Slowenien. Von der für die Hütte am Savica bis zum Wasserfall ist es nur 20 Minuten zu Fuß. Auf dem Weg erwarten Sie auch wunderschöne Aussichten auf Bohinj See, die Berge von Bohinj und Tolmin und auf den westlichen Teil von Bohinj.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
VogelDom na Komni
Koča pri Savici
Sicherheitshinweise
Wegen der Windbrüche können an manchen Stellen auf dem Weg gefallene Bäume liegen. Von Vogel nach Komna sind es 5 Stunden Gehzeit, es gibt kein Wasser und keine Alpenhütten.Weitere Infos und Links
Informationen:
Tourismus Bohinj, Stara Fužina, Tel.: +386 4 57 47 590
Touristisches Informationszentrum Bohinj, Ribčev Laz, Tel.: +386 4 574 60 10
Touristisches Informationszentrum Bohinj, Bohinjska Bistrica, Tel.: +386 4 574 76 00
Touristisches Informationszentrum Bohinj, Stara Fužina, Tel.: +386 4 572 33 26
Zentrum TNP Bohinj, Stara Fužina, Tel.: +386 1 200 97 60
Julische Alpen Karte: Bohinj ermöglicht kostenlose Transfers und zahlreiche andere Begünstigungen.
Sie können sich in der Alpenhütte Merjasec, der Alm Zadnji Vogel oder in der Alpenhütte Savica stärken, wo auch Gerichte mit dem Zertifikat Bohinjsko/From Bohinj angeboten werden. Der Zertifikat sichert Originalität mit Herkunftsangabe.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Beim Ski Hotel gehen Sie nach rechts (nach Westen) und weiter auf der breiten Schotterstraße, die vorbei an der Alpenhütte Merjasec führt. Der Weg beginnt langsam abzusteigen und bringt Sie zum Kreuzweg. Sie gehen nach rechts und folgen den Wegweisern "Komna, Sirarna Zadnji Vogel". Der Weg führt immer noch leicht bergab und bald kommen Sie wieder zu einem Kreuzweg. Diesmal gehen Sie nach links, auf den Weg mit dem Wegweiser "Pl. Zadnji Vogel, Komna". Schon nach einigen Metern bergauf leitet Sie die Aufschrift auf dem Felsen (Vogel) auf den Fußweg/Pfad, der rechts durch den Wald führt. Der Pfad führt durch den Wald parallel zu einem breiten Weg (Skipiste) und fängt an langsam abzusteigen. Als der Pfad sich wieder dem breiten Weg anschließt, folgen Sie weiter den Wegweisern "Pl. Zadnji Vogel". Der Weg überquert den Skilift Zadnji Vogel und bringt Sie zum Kreuzweg bei der Käserei Zadnji Vogel. Sie gehen gerade aus, vorbei an der Käserei und folgen den Wegweisern "Komna" (nach links führt der Weg nach Vogel). Der Weg bringt Sie durch den Berg-Kiefer in den Wald und fängt wieder an langsam abzusteigen. Nach rechts zweigt sich der Weg ins Tal ab, zu dem ehemaligen Zlatorog Hotel (der Weg ist schlecht begehbar), Sie gehen aber auf dem linken Weg weiter, heraus aus dem Wald und dort bieten sich schöne Aussichten auf die umliegenden Gipfel. Der Weg beginnt hier wieder zu steigen und verläuft meistens auf dem grasigen Terrain mit einigen Berg-Kiefern. Der Weg wendet langsam nach links und bringt Sie zum Kreuzweg. Nach links führt der Weg zum Globoko Sattel (1.828 m), Sie gehen aber nach rechts zum Sattel Konjsko sedlo. Hier gehen Sie entlang der linken Seite des Tals bergauf und können schön den Konjski vrh und Bohinjski Migovec. Nachdem Sie den Sattel erreichen, folgen Sie weiter den Wegweisern "Komna", nach links führt der Weg nach Vogel. Vom Sattel führt der Weg bergab und überquert die Hänge an der Westseite von Bohinjski Migovec (1.901 m). Bald kommen Sie zum Kreuzweg. Nach links führt der Weg nach Škrbina (1.910) und weiter zur Hütte auf der Razor Alm, Sie gehen aber nach rechts auf dem grasigen Terrain, umgeben von einigen Berg-Kiefern. Der Weg biegt etwas nach links und der Berg-Kiefer wird immer dichter. Sie gehen immer noch leicht bergab und auf der rechten Seite eröffnet sich eine wunderschöne Aussicht auf Bohinj See. Hier biegt der Weg nach links und führt wieder bergauf durch den Berg-Kiefer. Bald kommen Sie zum Kreuzweg, wo Sie nach rechts gehen und dem Wegweiser "Komna 45 min" folgen, nach links führt der Weg auf die Govnjač Alm. Es folgen einige kürzere Auf- und Abstiege auf dem Karstterrain. Der Pfad ist schmal. Die Umgebung ist hier sehr bewachsen und es gibt auch nicht viele Aussichten. Wenn Sie wieder zu einem Kreuzweg kommen, gehen Sie nach rechts und dann erwarten Sie nur noch einige Gehminuten bergauf bis zur Alpenhütte auf Komna.
Die Komna Ebene ist wie ein Amphitheater von hohen Bergen umkreist. Deshalb haben Sie von der Hütte unter Bogatin einen schönen Ausblick auf die Berge und Gipfel rund um die Ebene. Auf der Ostseite sehen Sie am Rand der Ebene die Alpenhütte auf Komna; südlich wird die Ebene von den Bergen von Bohinj und Tolmin umarmt, Sie können gut die Gipfel Von Podrta gora, Tolminski Kuk, Mahavšček (Veliki Bogatin) und Bogatin sehen; auf der Westseite liegt nördlich vom Bogatin der Vratca Sattel (Bogatin Sattel); davor ist der Gracija Tal, über dem Srednji vrh aus dem Lanževica; Den Blick auf die Nordseite verdeckt der nahgelegene Rand über der Alm Na Kraju, über den der Weg ins Tal der Triglav Seen führt.
Bis zu der Hütte am Savica erwarten Sie noch 66 Serpentinen bergab, 48 davon im letzten Teil. Vom Kreuzweg gehen Sie weiter auf dem weiten Weg (Maultierpfad), auf dem Weg zweigt sich der Weg zum Črno jezero (Schwarzer See) ab. Dann führt der Weg langsam bergab, bringt Sie vorbei an einer kleinen künstlich gemachten Höhle und langsam geht in einen Wald über. Sie kommen in einen kleinen Tal Pekel. Am Ende des Tals beginnt der Weg abzusteigen und nach 48 Serpentinen bringt er Sie zur Hütte am Savica. Von hier nach links über die Brücke auf das linke Ufer von Savica gehen Sie auf dem breiten Weg bergab nach Ukanc, vorbei an Ferienhäusern bis zur schmalen Asphaltstraße. Auf dieser Straße gehen Sie zur Brücke über Savica, vorbei an der Bushaltestelle beim Zlatorog Hotel bis zum Ausgangspunkt. (www.hribi.net, www.gore-ljudje.net, www.pzs.si)
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Sie können mit dem Bus oder mit dem Zug nach Bohinj fahren. Aus der Richtung Primorska können Sie auch mit dem Autoreisezug ankommen.Ukanc ist das ganze Jahr mit regelmäßigen Buslinien mit Bohinjska Bistrica, Bled und Ljubljana verbunden, im Sommer auch mit Savica Wasserfall. Die Bushaltestelle Kreuzung Ukanc ist einen 400 Kilometer vom Ausgangspunkt entfernt.
Mehr Info steht auf der Internetseite promet.bohinj.si zur Verfügung.
Anfahrt
Sie können bis zum Ukanc mit PKW von Bled durch die Talenge oder über Pokljuka anreisen. Möglich ist auch die Zufahrt über Jelovica oder Soriška planina.Parken
Der Parkplatz an der Talstation der Gondel nach Vogel (Koordinaten: 46.275914, 13.836251) oder der Parkplatz Ukanc 6 – Kreuzung (Koordinaten: 46.278015, 13.836743).Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Triglavski narodni park 1:50.000
Bohinj, 1:25.000
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Wir empfehlen Wanderschuhe und Wanderkleidung sowie genug Wasser. Am Ausgangspunkt sind Imbissstuben und die Alpenhütte Merjasec, am Weg ist die Alpenhütte auf Komna, die das ganze Jahr geöffnet ist.Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen