Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Wieser Hütte, Mirnock , Hochalmhütte

· 1 Bewertung · Wanderung · Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Radenthein Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Georg Winkler, ÖAV Sektion Radenthein
m 2200 2100 2000 1900 1800 1700 1600 1500 8 6 4 2 km
Traumhaft schöne Wanderung mit zwei Gipfeln knapp über 2000m und einer Almhütte die zur Einkehr einladet.
mittel
Strecke 8,9 km
2:38 h
612 hm
627 hm
2.150 hm
1.642 hm
Wanderung inmitten Kärntens. Am Mirnock Gipfel erwartet uns eine fantastische Fernsicht. Weit in die Julischen, den Karnischen bis zu den Hohen Tauern und dem Kärntner Unterland reicht der Blick. Schöne saftige Almwiesen wechseln mit einer bezaubernden Hochebene in die kleine Seen eingebettet sind. Die außerordentlich gut bewirtschaftete Hochalm Hütte macht die Wanderung zu einem perfekten Erlebnis.

Autorentipp

Eine Einkehr bei der Hochalm Hütte sollte man sich nicht entgehen lassen.
Profilbild von Georg Winkler
Autor
Georg Winkler 
Aktualisierung: 25.08.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.150 m
Tiefster Punkt
1.642 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Wieser Hütte 1650 m (1.655 m)
Koordinaten:
DD
46.757055, 13.732170
GMS
46°45'25.4"N 13°43'55.8"E
UTM
33T 403176 5178947
w3w 
///kochen.auszuliefern.tägliche

Ziel

Der Mirnock gehört zu den schönsten Aussichtspunkten in Kärnten

Wegbeschreibung

Von der Wieser Hütte der Markierung zum Rindernock bis zu einer Höhe von ca 2000 m folgen. Am Sattel etwa 40 Hm Richtung Osten zum Rindernock 2024. Von hier wieder zurück zum Sattel und weiter zum Hauptgipfel der Tour, den Mirnock 2110 m. Von hier über nach Westen am Thürndl 2023m vorbei, den gut markierten Weg 185 folgen. Abstieg zur bewirtschafteten Hochalm Hütte. Etwa 1800m. Von hier Richtung Osten auf einer Forststraße (Hinweisschild Wieser Hütte). Der Forststraße folgen bis zu deren Ende. Ab hier wieder ein Alpiner Wanderweg. Hier ist etwas Trittsicherheit gefordert. Nach etwa 30 Minuten erreichen wir den Ausgangspunkt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Über eine Mautstraße €5. Über den Lierzberg zur Wieser Alm

Parken

Parkplatz bei der Wieser Hütte

Koordinaten

DD
46.757055, 13.732170
GMS
46°45'25.4"N 13°43'55.8"E
UTM
33T 403176 5178947
w3w 
///kochen.auszuliefern.tägliche
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Hanne Stein
07.09.2022 · Community
Traumhafte Wanderung!
mehr zeigen
Gemacht am 07.09.2022
Barbara Ormsby
25.08.2022 · Community
Landschaftlich sehr schöne Wanderung mit tollen Ausblicken. Der Ausgangspunkt der Wanderung ist über eine gut gepflegte Mautstraße (5€) aus Afritz erreichbar (in Google Maps wird man aktuell falsch geleitet).
mehr zeigen
Foto: Barbara Ormsby, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,9 km
Dauer
2:38 h
Aufstieg
612 hm
Abstieg
627 hm
Höchster Punkt
2.150 hm
Tiefster Punkt
1.642 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.