Reisen mit Hund: Bei eurem Aufenthalt im Mittelburgenland habt ihr die Qual der Wahl. Auf dieser Seite haben wir zahlreiche hundefreundliche Ausflugtipps, Freizeitangebote, Restaurants und Unterkünfte sowie den ein oder anderen Geheimtipp für Hundehalter zusammengestellt:
2D
3D
Karten und Wege
Urlaub mit Hund im Mittelburgenland

Wanderung
· Mittelburgenland-Rosalia
Von Ruine zu Ruine und retour in Landsee
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
4,4 km
1:20 h
150 hm
148 hm
Auch für Kinder kurzweilige und abwechslungsreiche Tour

Wanderung
· Mittelburgenland-Rosalia
Hornstein - Walderlebniswege und Sonnenberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
10,1 km
2:50 h
216 hm
216 hm
Abwechslungsreiche Wanderung im Wald bei Hornstein - in verschiedensten Varianten möglich, recht hügelig und bei Tauwetter sehr! viel Gatsch.

Wanderung
· Mittelburgenland-Rosalia
Wanderung „Aufi auf die Rosali“ über die Alberthüttn
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,7 km
3:45 h
495 hm
0 hm
Eine Wanderung von Mattersburg auf die Rosalia durch schattiges Waldgebiet auf gut ausgebauten Forstwegen, mit dem einen oder anderen herrlichen Blickpunkt.

Wanderung
· Forchtenstein
Über den Eichenweg zur Rosalienkapelle
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
9,2 km
2:12 h
424 hm
424 hm
Eine gemütliche Wanderung auf sanften Waldwegen des Eichenweges dem Gipfel des Heuberges entgegen zur Rosalienkapelle mit dem schönsten Ausblick des Burgenlandes

Wanderung
· Mittelburgenland-Rosalia
Mit dem Kinderwagen entlang der Streuobstwiesen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
4,4 km
0:46 h
64 hm
108 hm
Eine wunderschöne Runde für Familien mit Kleinkindern entlang der Streuobstwiesen und den mystischen Eisteichen wo die Moorhexe Kräuter sammelt.

Wanderung
· Forchtenstein
Auf den Spuren der Eule
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
2,8 km
0:50 h
97 hm
97 hm
Eine sehr familienfreundliche Wanderung durch die Streuobstwiesen von Forchtenstein.

Fernwanderweg
· Mittelburgenland-Rosalia
07 Ostösterr. Grenzlandweg GLW013 Marz - Drassburg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
9,2 km
2:30 h
149 hm
191 hm
Dieser Weg folgt dem Weitwanderweg 07 - Ostösterreichischer Grenzlandweg in Süd-Nord-Richtung. Die Gesamtlänge des Ostösterr. Grenzlandweges beträgt etwa 700 km und endet am Nebelstein im Waldviertel.

Fernwanderweg
· Wiener Alpen
07 Ostösterr. Grenzlandweg GLW011 Kirchschlag - Oberpetersdorf
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
19,4 km
5:35 h
527 hm
596 hm
Dieser Weg folgt dem Weitwanderweg 07 - Ostösterreichischer Grenzlandweg in Süd-Nord-Richtung. Die Gesamtlänge des Ostösterr. Grenzlandweges beträgt etwa 700 km und endet am Nebelstein im Waldviertel.

Wanderung
· Forchtenstein
Auf zu den Kelten
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
25,6 km
7:00 h
387 hm
385 hm
Naturpark Rosalia-Kogelberg tirfft Naturpark Landseer Berge
Tiefenentspannt und Vogelgesang
Ausgangspunkt der Wanderung ist die Rosalienkapelle in Forchtenstein.
Wer sich für den Wald und seine unterschiedlichsten Stimmen interessiert oder einfach nur ein begeisterter Ferneseher ist, der wird an dieser Wanderung durch den Naturpark Rosalia-Kogelberg zum Naturpark Landseer Berge seinen Gefallen finden. Aber auch Kulturinteressierte kann dieser Ausflug zu den Kelten begeistern.

Fernwanderweg
· Mittelburgenland-Rosalia
07 Ostösterr. Grenzlandweg GLW012 Oberpetersdorf - Marz
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
18,9 km
5:10 h
395 hm
472 hm
Dieser Weg folgt dem Weitwanderweg 07 - Ostösterreichischer Grenzlandweg in Süd-Nord-Richtung. Die Gesamtlänge des Ostösterr. Grenzlandweges beträgt etwa 700 km und endet am Nebelstein im Waldviertel.