Ein Blick auf die Wanderkarte der Fränkischen Schweiz lässt es bereits erahnen: Die Urlaubs- und Ferienregion hat sich als Traumziel für Naturliebhaber, alpine Bergsportler und Wandersleut‘ etabliert. Bei einem 4500 km langen Wandertouren-Wegenetz fällt die Auswahl der richtigen Wanderroute nicht ganz leicht, denn von schmalem Pfad bis kinderwagentauglicher Forststraße ist wirklich alles vorhanden. Gerade deswegen ist die Fränkische Schweiz für den Urlaub mit der ganzen Familie quasi prädestiniert.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderwege in der Fränkischen Schweiz

Wanderung
· Fränkische Schweiz
Zur Esperhöhle
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
10,8 km
3:30 h
247 hm
247 hm
Schöne Wanderung mit vielen schattigen Abschnitten, interessanten Sehenswürdigkeiten und guten Einkehrmöglichkeiten

Wanderung
· Frankenjura
Rundwanderung bei Tüchersfeld in der Region Pottenstein
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
17,1 km
5:30 h
358 hm
358 hm
Eine erlebnisreiche Wanderung durch das Herz der Fränkischen Schweiz, in deren Verlauf sich Höhlen und Felstürme mit malerischen Tälern und verschlafenen Dörfern abwechseln.

Wanderung
· Fränkische Schweiz
Über den Eibengrat bei Spies
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
4 km
1:30 h
90 hm
90 hm
Kurztour mit hohem Spaßfaktor in der zerklüfteten Landschaft des Eibenfelsens, bei der jeder Begeher den Schwierigkeitsgrad an die eigenen Fähigkeiten anpassen kann

Wanderung
· Frankenjura
Höhlenwanderung bei Plech für Abenteuerlustige und Entdecker
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
12,4 km
4:00 h
320 hm
320 hm
Traumhafte Wanderung auf einsamen Wegen in einer märchenhaften Landschaft mit dichten Wäldern, saftigen Wiesen und spannenden Höhlen im Naturpark Fränkische Schweiz - Veldensteiner Forst
Fernwanderweg
· Thüringer Wald
Frankenweg – vom Rennsteig zur Schwäbischen Alb
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
498,8 km
176:00 h
5.109 hm
5.118 hm
Auf knapp 500 km führt uns der Frankenweg vom Norden Frankens auf 21 erlebnisreichen Etappen bis zum Naturpark Altmühltal.

Wanderung
· Fränkische Schweiz
Burgen- und Höhlenwanderung bei Streitberg in der Fränkischen Schweiz
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
14,3 km
5:00 h
716 hm
716 hm
Eine erlebnisreiche Rundwanderung um das oberfränkische Streitberg, bei der sich schöne Aussichten, historische Burganlagen und abenteuerliche Karsthöhlen des Frankenjura abwechseln.

Wanderung
· Fränkische Schweiz
Höhlenwanderung bei Muggendorf in der Fränkischen Schweiz
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
15,7 km
6:00 h
538 hm
538 hm
Spannende und erlebnisreiche Rundwanderung zwischen dem Wiesent- und dem Aufseßtal mit abenteuerlichen und düsteren Karsthöhlen, aussichtsreichen Plätzen sowie romantischen Tälern.

Fernwanderweg
· Frankenwald
Fränkischer Gebirgsweg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
424,5 km
120:00 h
7.350 hm
7.433 hm
Auf knapp 500 km erwandern wir auf dem Fränkischen Gebirgsweg den Naturpark Frankenwald, das Fichtelgebirge, die Fränkische Schweiz und die Frankenalb.

Wanderung
· Fränkische Schweiz
Wanderung von Wannbach nach Hetzelsdorf
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
6,2 km
2:00 h
235 hm
235 hm
Kurze Rundwanderung von Wannbach nach Hetzelsdorf und über Unterzaunsbach zurück.

Wanderung
· Frankenjura
Übers Walberla von Kirchehrenbach nach Leutenbach
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,3 km
4:00 h
475 hm
475 hm
Herrliche Wanderung, vor allem zur Zeit der Kirschenblüte oder im Herbst, von Kirchehrenbach hoch zur Ehrenbürg (das Walberla) mit der St. Walburgiskapelle, auf der Hochebene zum Rodenstein und dann hinab nach Schlaifhausen. Von dort zur St. Moritzkapelle und weiter nach Leutenbach. Der Rückweg führt wieder über die Ehrenbürg zurück nach Kirchehrenbach.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum Tourenplaner
Bayern, Deutschland
Wanderungen in der Fränkischen Schweiz
Das Wandergebiet Fränkische Schweiz strotzt nur so vor Hügeln, markanten Felsformationen und geheimnisvolle Höhlen. 170 ...
Outdooractive Redaktion
Bayern, Deutschland
Fernwanderwege in der Fränkischen Schweiz
Unterwegs auf Fernwanderwegen in der Fränkischen Schweiz – das bedeutet Genusswandern pur! Die Fränkische ...
Outdooractive Redaktion
Bayern, Deutschland
Themenwege in der Fränkischen Schweiz
Themenwege sind in der Fränkischen Schweiz leicht zu finden, denn viele Wanderwege sind hier speziell auf ...
Outdooractive Redaktion
Bayern, Deutschland
Pilgerwege in der Fränkischen Schweiz
Besinnlich wandern, die Gedanken ordnen, den Alltag hinter sich lassen oder in Zwiesprache mit Gott stehen: Das geht ...
Outdooractive Redaktion
Empfehlungen aus der Community
609
Bewertung zu Von Untertrubach zur Hohlen Kirche und zu den Drei Zinnen von Joanna
07.08.2022
·
Community
Sehr schöne und abwechslungsreiche Tour. Meine kleine fast fünfjährige Tochter hat es auch locker geschafft. :-)
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 07.08.2022
Kommentieren
Bewertung zu Franz-Josefs Neideck-Westrunde ~ von Haag über die Neideck nach Ebermannstadt von Robert
06.08.2022
·
Community
Wir sind den Weg nicht gelaufen, sondern die "Franz-Josefs Neideck-Ostrunde". Allerdings möchte ich die Parkmöglichkeiten kommentieren.
Bei "Anreise planen" wird man an eine völlig falsche Stelle geleitet. Um richtig zu liegen bitte in Google Maps "Familienschwimmbad Streitberg" eingeben. Dann kommt man an einen Parkplatz der genau am Weg liegt.
Die zweite angebliche Parkmöglichkeit "In Muggendorf am Naturpark-Infozentrum" ist völliger Blödsinn. Das ist nämlich der Startpunkt der "Franz-Josefs Neideck-Ostrunde"
Ich hoffe das hilft ein wenig weiter.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Franz-Josefs Neideck-Ostrunde ~ von Muggendorf über Burggaillenreuth zur Neideck von Robert
06.08.2022
·
Community
Insgesamt recht schöner Weg, allerdings etwa zu 30% harte Böden bzw. Asphalt. Leider, wie häufig in der Fränkischen Schweiz", keine durchgängige Markierung. Mit der Komoot-App und dem Track gehts aber gut.
Wir sind die Runde ab Muggendorf im Uhrzeigersinn gelaufen, um die sehenswerte Ruine Neideck zum Schluss zu haben.
Mit Pause haben wir bei normaler Gehgeschwindigkeit etwa 4h benötigt. Die Parkmöglichkeit in Muggendorf ist sehr gut.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen