Die 10 schönsten Wintertouren im Eggental










Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerKilometerlange Pisten
Rund 90 Pistenkilometer freuen sich zwischen Rosengarten und Latemar auf Skifahrer und Snowboarder. Besonders stechen dabei die Skigebiete Obereggen und Carezza heraus, die beide Teil des riesigen Skiverbundes Dolomiti Superski sind. Adel, pardon, Verbundenheit verpflichtet: Ab diesem Winter gibt es erstmalig den Kombi-Skipass „Valle Silver“ und Skifahrern stehen damit 33 moderne Aufstiegsanlagen zur Verfügung.
Alle Snowboarder und Freeskier können sich besonders freuen: Der neu eröffnete Night Snowpark entlang der Obereggen-Piste bietet zahlreiche und abwechslungsreiche Jump-Möglichkeiten. Ob auf der Halfpipe, Boardercross oder Jipline – Anfänger und Profis können hier ihre Tricks zeigen. Der Park ist mehrmals wöchentlich bis 22 Uhr geöffnet.
Foto: Fizza, Eggental Tourismus
Romantischer Weihnachtsmarkt
Königlich ist auch die Verpflegung auf den vielen Hütten mit Südtiroler Köstlichkeiten und internationaler Küche. Ruhige und besinnliche Stunden verspricht der neue Weihnachtsmarkt am Karer See.
10 Holzhütten, die wie überdimensionale Laternen ausssehen, laden zum Erlebnisrundgang mit romantischer Beleuchtung ein. Es werden Südtiroler Handwerkskunst und typische Leckereien angeboten. Zahlreiche Holzöfen spenden Wärme und versprühen mit ihren knisternden Feuern Romantik. Außerdem erwarten die Besucher bizarre Schneeskulpturen sowie eine lebensgroße Krippe. Windspiele bieten ein akustisches Erlebnis.
Wintervergnügen zwischen Schnee und Wellness
Die traditionsreiche Wintersportdestination bietet Komfortpensionen, Wellnesshotels und besonders familienfreundliche Häuser. Auch an Kinderpisten, -parks und spezielle Kinderlifte wurde gedacht. Nachtaktive freuen sich auf Piste, Rails und Rodelangebote bis 22 Uhr, wie etwa auf der Rodelbahn von der Epircher Laner Alm nach Obereggen.
Abseits der Skigebiete gibt es Langlaufloipen sowie zahlreiche Winterwander- und Schneeschuhwege. Außerdem setzt das Eggental voll auf Okö mit Biomasse, Wasserkraft und Energiesparmaßnahmen bei Beschneiung und Pistenpräparierung.