Travel with your dog: During your stay Bayerisch-Schwaben you’re spoiled for choice. On this page weve put together suggestions for numerous dog-friendly excursions, leisure activities, restaurants and accommodation as well as a couple of other insider tips for dog owners:
2D
3D
Maps and trails
Dog-friendly hiking in Bayerisch-Schwaben

Hiking route
· Naturpark Augsburg - Westliche Wälder
Circular route from Langenneufnach via Unterrothan
Premium content
Difficulty
easy
5.8 km
1:30 h
80 m
80 m
The circular route starts in Langenneufnach and runs through the western forests of Augsburg.

Hiking route
· Donau-Ries
Geopark Ries: Schäferweg
recommended route
Difficulty
moderate
Open
19.5 km
5:10 h
205 m
205 m
Auf einer Gesamtlänge von 19 km kann man auf dem Schäferweg die Geologie und Geschichte im Revier der Wanderschäfer des Ries erleben.

Hiking route
· Donau-Ries
Geopark Ries: Lehrpfad Kalvarienberg
recommended route
Difficulty
easy
Open
1.1 km
0:20 h
38 m
38 m
Das Geotop Kalvarienberg bei Gosheim bietet Einblicke in die "Ries-Tektonik" am östlichen Kraterrand.

Hiking route
· Donau-Ries
Geopark Ries: Lehrpfad Lindle
recommended route
Difficulty
easy
Open
3.6 km
0:55 h
54 m
40 m
Ein ausgewiesener geologischer Lehrpfad führt durch das Erlebnis-Geotop Lindle wobei auf insgesamt 13 Ereignistafeln die Besonderheiten detailliert beschrieben werden.

Hiking route
· Mönchsdeggingen
Geopark Ries: Lehrpfad Kühstein
recommended route
Difficulty
easy
Open
2.9 km
0:50 h
42 m
37 m
Auf einem 2,7 km langen Lehrpfad erklären acht Ereignistafeln die Phänomene der Geotope und biologische sowie historische Besonderheiten.

Hiking route
· Maihingen
Geopark Ries: Lehrpfad Klosterberg
recommended route
Difficulty
easy
Open
3.1 km
0:50 h
34 m
35 m
Die Aufschlüsse der Geotope Klosterberg gewähren Einblicke in den tiefen geologischen Untergrund der Region.

Hiking route
· Donau-Ries
Geopark Ries: Lehrpfad Geotope Kalvarienberg - Wörnitzstein
recommended route
Difficulty
easy
Open
1.9 km
0:30 h
36 m
36 m
Das Geotop liegt gut 20 km vom Kraterzentrum entfernt mitten im geologischen Trümmerfeld. Besonders markant hebt sich der Kalvarienberg in Wörnitzstein aus der Landschaft hervor.

Hiking route
· Donau-Ries
Geopark Ries: Lehrpfad Glaubenberg
recommended route
Difficulty
easy
Open
3 km
0:50 h
48 m
46 m
Vier Ereignistafeln entlang des zugehörigen Lehrpfades zeigen die Prozesse des Meteoriteneinschlags vor 14,5 Millionen Jahren.

Hiking route
· Trockenverbund am Rand des Nördlinger Rieses
Natura 2000-Tour: Geopark Lehrpfad Lindle
recommended route
Difficulty
easy
3.2 km
1:00 h
55 m
40 m
Der Einschlag eines Meteoriten vor 14,5 Millionen Jahren formte die Landschaft im Nördlinger Ries. Seine Spuren sind auch heute noch gut erkennbar. Bis zu 150 m hoch ragt die Kraterwand um das flache Kraterbecken mit 25 km Durchmesser empor. Der Lehrpfad Lindle führt durch diese geologische Besonderheit und bietet auch interessante Einblicke in das Natura 2000-Gebiet.

Hiking route
· Bayerisch-Schwaben
Durch das Anhauser Tal nach Burgwalden und zurück
recommended route
Difficulty
moderate
12.7 km
3:10 h
37 m
37 m
Rundwanderung mit Einkehrmöglichkeit im Sommer (Biergarten)