Izberi jezik
Načrtuj ruto tukaj
Arhitektura

Böttcherstraße Bremen

Arhitektura · Elbe-Weser-Dreieck · 5 m
Odgovoren za to vsebino
FERIENSTRASSEN.INFO Preverjen partner  Izbira raziskovalcev 
  • Die Böttcherstraße in Richtung Markt gesehen; links das Haus St.Petrus und das Haus der Sieben Faulen (Alfred Runge und Eduard Scotland 1923-26); rechts das Roselius-Haus (frühneuzeitliches hanseatisches Kaufmanns-Haus, 1928 beim Umbau zum Museum mit Treppengiebel versehen, 1944 total zerstört und bis 1954 wiederaufgebaut)
    Die Böttcherstraße in Richtung Markt gesehen; links das Haus St.Petrus und das Haus der Sieben Faulen (Alfred Runge und Eduard Scotland 1923-26); rechts das Roselius-Haus (frühneuzeitliches hanseatisches Kaufmanns-Haus, 1928 beim Umbau zum Museum mit Treppengiebel versehen, 1944 total zerstört und bis 1954 wiederaufgebaut)
    Fotografija: Nawrot, Archiv Böttcherstraße Bremen

Die Bremer Böttcherstraße ist ein eklektisches Gesamtkunstwerk, das Elemente der Backsteingotik, des Expressionismus und des Art Déco vereint. Sie entstand zwischen 1922 und 1931 und gilt als wichtiges Architekturzeugnis der Zwischenkriegsjahre.

Obratovalni čas

Javni prevoz

Koordinate

DD
53.074927, 8.805707
DMS
53°04'29.7"N 8°48'20.5"E
UTM
32U 486983 5880623
what3words 
///positive.proven.writing
Prihod z vlakom, avtom, kolesom ali peš
Žal nismo našli nobenih rezultatov.

Vprašanja & Odgovori

Postavite prvo vprašanje

Imate vprašanje v zvezi z vsebino? Vprašajte tukaj.


Mnenja

Napišite svoje prvo mnenje

Pomagajte drugim tako, da boste prvi dodali mnenje.


Fotografije drugih


Böttcherstraße Bremen

Böttcherstraße 4
28195 Bremen
Telefon +49(0)421 338 820

Lastnosti

Obišči ta kraj Družinam prijazno
  • Vsebina
  • Pokaži slike Skrij slike
Orodja
2D 3D
Karte in poti